Die Suche ergab 90 Treffer
- Mo 14. Mai 2007, 15:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Dieter's neue Homepage - peppiger
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1557
Re: Naja
Das die "Neu-heiten" unter der "Hilfe" versteckt sind, habe ich auch nicht vermutet. Was mich leider immer noch etwas stört ist das die Seite nicht auf Bildschirmgrösse skaliert, so ist fast die Hälfte der Bildschirmbreite verschenkt und die Schrift ist sehr klein. (Bildschirmauflösung 1280 x 1024 ...
- Di 1. Mai 2007, 22:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Messwerkzuge der Firm Vogel?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1008
Re: Messwerkzuge der Firm Vogel? - INCRA- Rules
Hallo,
also beim Kombinationswinkel gibt es schon einen kleinen aber feinen Unterschied.
Bei Dieter:
Zitat
Die von uns angebotenen STARRETT-Kombinationswinkel werden mit geschmiedeten und gehärteten Stahl-Anschlägen geliefert.
Bei Vogel sind die, laut Katalog, aus Leichtmetallguß.
Gruß
Rainer
- Fr 16. Mär 2007, 22:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Deutscher Infill Hersteller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 516
Re: Deutscher Infill Hersteller
Ja, die Seite ist bekannt, sieh mal in diesen Thread http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/21231
da hat sich Gerd Fritsche selbst gemeldet.
Gruß
Rainer
- Do 25. Jan 2007, 23:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schabhobel konkav schärfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 453
Re: Schabhobel konkav schärfen
Hallo
Tips zum schleifen gibt es bei Veritas.
Runterscrollen bis "Sharpening".
http://www.leevalley.com/shopping/Instructions.aspx?p=50226
Gruß
Rainer
- Mi 24. Jan 2007, 13:48
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Was stimmt hier nicht? *MIT BILD*
- Antworten: 16
- Zugriffe: 806
Dickeres Eisen für Veritas
Hallo Jürgen
für den Veritas gibt es beim Hausherrn auch ein dickeres Eisen:
Eisen aus A2 Stahl
Eisenbreite: 73 mm (2-7/8 in.)
Eisendicke: 3,2 mm (0.125 in.)
Bestell-Nr. 307921
Gruß
Rainer
- Fr 12. Jan 2007, 20:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Rahmenecke als Trichter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1951
Re: wieder Friede :-)
Hallo,
na dann ist ja alles wieder Gut.
Ich meinte die Zip datei (Exeltabelle) aus diesem Beitrag:
http://www.woodworker.de/forum/24225-post4.html
- Do 11. Jan 2007, 14:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Rahmenecke als Trichter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1951
Re: Rahmenecke als Trichter
[In Antwort auf #29724]
Hallo
Melde dich mal im Nachbarforum woodworker.de/forum/ an (ohne Anmeldung kann man nichts herunterladen bzw sieht keine Bilder).
Dann nach "Pyramide" suchen.
Da gibt es eine Exeltabelle, die alle erforderlichen Winkel berechnet.
Rainer
Hallo
Melde dich mal im Nachbarforum woodworker.de/forum/ an (ohne Anmeldung kann man nichts herunterladen bzw sieht keine Bilder).
Dann nach "Pyramide" suchen.
Da gibt es eine Exeltabelle, die alle erforderlichen Winkel berechnet.
Rainer
- Di 9. Jan 2007, 14:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Absauganlage Scheppach HA 3200
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2542
- Do 14. Dez 2006, 20:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mineral spirits?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2301
Re: Mineral spirits?
In diesem Beitrag von reinhold
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/noframes/read/2913
ist die Erkärung.
- Di 12. Dez 2006, 13:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Messing an/ in Holz Kleben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1256
Re: Messing an/ in Holz Kleben?
In diesem Beitrag aus dem woodworker Forum gibt Ottmar eine erstklassige Beschreibung wie es gemacht wird: <A HREF="http://www.woodworker.de/forum/zinnguss-messingguss-kupferguss-t4971.html?highlight=metall+holz" TARGET="_blank">http://www.woodworker.de/forum/zinnguss-messingguss-kupferguss-t4971.h...