Deutscher Infill Hersteller

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Benutzeravatar
Jens Gartmann
Beiträge: 98
Registriert: Fr 18. Mai 2018, 22:04

Deutscher Infill Hersteller

Beitrag von Jens Gartmann »


Hallo in die Runde,

hat jemand diese Seiten schon gesehen oder sich schon so ein Schmuckstück zugelegt?

www.traditional-handplanes.com/index_de.html

Ich will mir schon länger einen A13 bauen, bin aber bisher nicht über ein Holzmodell (Versuchsträger) gekommen.
Der arbeitet zwar auch, ist aber kein Ersatz für einen Stahlrahmen.
Der Import aus den Staaten war mir bisher auch zu teuer.
Aber die Bausätze hier sehen für mich interessant aus.

Grüße aus dem Bergischen Land

Jens



Rainer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 12:24

Re: Deutscher Infill Hersteller

Beitrag von Rainer »


Ja, die Seite ist bekannt, sieh mal in diesen Thread http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/21231
da hat sich Gerd Fritsche selbst gemeldet.

Gruß
Rainer



Erich Kronlechner (Austria)
Beiträge: 203
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 07:58

Re: Deutscher Infill Hersteller

Beitrag von Erich Kronlechner (Austria) »


hallo aus kärnten

ich habe eine frage was heißt auf deutsch Infill ?
meine freundin spricht muttersprache englisch kann aber mit diesen
begriff nichts anfangen



Urs
Beiträge: 493
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:45

Re: Deutscher Infill Hersteller

Beitrag von Urs »


Hallo Erich

Wikipedia meint dazu:

Infill in its broadest meaning is material that fills in an otherwise unoccupied space.

Leo übersetzt mit Ausfachung /Füllung.

Es ist halt ein technischer Ausdruck, der in vielen allgemeinen Wörterbüchern nicht drin ist. Nach einer Untersuchung (auf Webster's online) wird das Wort
87 mal verwendet (10x davon als Verb) in einer Auswahl von 100 Millionen Wörter, somit muss Deine Freundin nicht an ihrer Bildung zweifeln. Neben den Hobelfans dürften es v.a. noch Kartografen, Architekten und Techniker verwenden. Immerhin ist es ein Wort, bei dem man den Sinn leicht erahnen kann.

Gruss

Urs



Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Deutscher Infill Hersteller

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo,
im Brandstetter Unilex:

infilling panel (civ.eng) / Füllelement n

ist der Ausdruck so definiert.
Gruss Gerd.



Antworten