Messwerkzuge der Firm Vogel?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Messwerkzuge der Firm Vogel?

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

gestern habe ich mir einen neuen Schreinerwinkel gekauft. Hersteller ist die Firma "Vogel" Diese haben ein breites Sortiment an Messwerkzeugen. Der Winkel als solches ist vollkommen in Ordnng und gut verarbeitet.

Dieser Hersteller hat unter anderem einen Kombinationswinkel, der dem vom Hausherrn unheimlich ähnlich ist, aber zu einem viel niedrigeren Preis. Dies macht mich zunächst einmal stutzig.

Hat jemand von euch vielleicht erfahrung mit anderen Werkzeugen des Herstellers und kann etwas über die Qualität sagen?

Woher könnte der enorme Preisunterschied kommen? Wie gesagt, der Winkel, den ich mir gekauft habe ist in Ordnung. Keine handwerkliche Meisterleistung und auch nicht so schön wie einer von ECE, Ulmia oder den bekannten englischen Herstellern, aber er ist genau und erfüllt seine Aufgabe. Die Kombinationswinkel habe ich in Vollausstattung für unter 50 Euro gesehen! Den Starett Winkeln sehen sie zum Verwechseln ähnlich!

Nicht dass ich etwas gegen die Produkte des Hausherrn habe. Die sind mit Sicherheit ihr Geld wert. Ich möchte hier auch keine Preisdiskusion beginnen. Mich macht es nur stutzig, dass der Preisunterschied so groß ist, trotz "Made in Germany". Oder geht es hier nicht ganz mit rechten Dingen zu?

Einen Link zur Firma Vogel werde ich hier nicht setzen, aber wer sich die Produkte, zwecks Diskusionsgrundlage ansehen möchte, findet die Firma und einen Katalog über Google sehr schnell. Preise findet man teilweise bei 123.

Gruß

Heiko



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Messwerkzuge der Firm Vogel?

Beitrag von Christian Aufreiter »


Servus, Heiko!

Welches Modell hast du denn gekauft?
Ich habe vor einiger Zeit Winkel der Fa. Sola begutachtet, die alle die Aufschrift "Made in Germany" trugen und ausgesprochen ungenau waren. Es handelte sich um diese Ausführung, die große optische Ähnlichkeiten mit den Vogel Winkeln mit der Artikelnummer 50406* aufweist.

Einen schönen Abend wünscht

Christian



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Messwerkzuge der Firm Vogel? - INCRA- Rules

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Christian,

ich habe den Winkel mit der Nummer 504033. Mit Klinge aus gebläutem Stahl. Der von dir gezeigte Winel sieht diesen wirklich sehr ähnlich. Für meinen habe ich 15 Euro gezahlt.

Im Betrieb haben wir eine Schieblehren von Vogel. Auch darüber kann ich nichts negatives berichten. Hier kenne ich die Preise allerdings nicht

Habe gerade gesehen, dass es auch von Vogel die "Incra Rules" gibt. Die Fotos im Katalog sind identisch mit denen, die Dieter im Katalog hat. Erkannt man sehr gut am roten Mienenbleistift. Kann es sein, dass Vogel einige Produkte Produkte in Lizenz baut?



Rainer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 12:24

Re: Messwerkzuge der Firm Vogel? - INCRA- Rules

Beitrag von Rainer »


Hallo,

also beim Kombinationswinkel gibt es schon einen kleinen aber feinen Unterschied.
Bei Dieter:
Zitat
Die von uns angebotenen STARRETT-Kombinationswinkel werden mit geschmiedeten und gehärteten Stahl-Anschlägen geliefert.

Bei Vogel sind die, laut Katalog, aus Leichtmetallguß.

Gruß
Rainer



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Messwerkzuge der Firm Vogel? - INCRA- Rules

Beitrag von Christian Aufreiter »


Servus, Heiko!

Einen dieser Sola Winkel hatte "damals" bereits gekauft. Beim Überprüfen in der Werkstatt stellte ich dann eine deutliche Abweichung vom rechten Winkel fest. Zur Reklamation beim Händler war ich mit einem Stück Paneelplatte "bewaffnet". Im Geschäft habe ich zwei weitere Exemplare des Sola Winkels begutachtet, die alle mindestens so unpräzise waren wie derjenige, den ich Tage zuvor erworben hatte. Darauf hin hat mit der Händler den Kaufbetrag rückerstattet. Der Listenpreis lag wohl bei rund EUR 18 (exkl. USt.) für das Modell mit 300 mm langer Zunge.
Dieter hatte vor geraumer Zeit ähnlich aussehende Winkel im Programm. An den Hersteller kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Sicher ist jedenfalls, dass Dieter diese Winkel heute nicht mehr anbietet.

Auf der Verpackung des Incra Lineals, das ich vor Jahren bei Dieter gekauft habe, war, wenn mich nicht alles täuscht, auch etwas von "Vogel" zu lesen. Möglicherweise vertreibt Vogel einige Incra Produkte unter eigenem Namen in Deutschland.

Vielleicht meldet sich Dieter noch zu Wort.

Einen schönen Abend wünscht

Christian



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Messwerkzuge der Firm Vogel? - INCRA- Rules

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Rainer,

mit Metall hab ich es nicht so, daher stellt sich mir die Frage, ob der Leichtmetallgußß in der Praxis gravierende Nachteile hat, gegenüber der geschmiedeten Version. Hat dies etwas mit Verzug und Ungenauigkeiten zu tun?

Das scheint jedenfalls schon mal ein Grund für den Preisunterschied zu sein.

Gruß

Heiko


Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Winkel

Beitrag von Dieter Schmid »

[In Antwort auf #33296]
Hallo,

zu dem in Rede stehenden Winkel habe ich mal was geschrieben:

http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/noframes/read/3325

Dieser Winkel wird unter mehreren Marken angeboten, ich selbst weiß auch nicht wer der ursprüngliche Hersteller ist. Ich möchte auch offen lassen, welche Marke ich damals im Programm hatte.

Eigentlich ist es schade, weil die Innen- und Außenmeßskalen sehr praktisch sind und der Winkel ansonsten einen guten und stabilen Eindruck macht. Aber eine solche Ungenauigkeit ist für einen Winkel ein K.O.-Kriterium.

Viele Grüße
Dieter



Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

INCRA- Rules

Beitrag von Dieter Schmid »

[In Antwort auf #33297]
Hallo,

Incra rules werden in den USA hergestellt. Vogel hat die Generalvertretung in Deutschland.

Viele Grüße
Dieter



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Winkel

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Dieter,

vielen Dank für die aufschlussreichen Informationen. Das mit den Incra Rules ist mir jetzt klar. Wie ich schon schrieb stimmt mein Schreinerwinkel. Also entweder haben sie dort die Qualität verbessert oder ich habe lediglich Glück gehabt.

Gruß

Heiko


Karl-Hans Brielmann
Beiträge: 18
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Messwerkzuge der Firm Vogel?

Beitrag von Karl-Hans Brielmann »

[In Antwort auf #33295]
Wer sagt denn, daß was Firma Vogel-Germany vertreibt auch "Made in Germany" ist? Das Teil zu dem Preis sicher kaum.
Gruß vom Bosch-blau-KGS-Käufer, der sich erst mal über das "Made in Taiwan"
auf dem Typenschild geärgert hat. Die Maschine ist aber gut und evtl. sind die
Boschler nur ehrlicher als andere..........


Antworten