Die Suche ergab 101 Treffer
- Do 26. Mär 2009, 07:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Problem ein Absetz- ein Längssägeblatt umzufeilen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 204
Re: Problem ein Absetz- ein Längssägeblatt umzufei
[<a href="?p=124170#p124170">In Antwort auf #124170</a>] Hallo Michael, Seit ich meine Gestellsägen für Längsschnitt mit einem Brustwinkel von 90° feile arbeiten sie sich meiner Meinung nach angemessen schnell durchs Holz. Für Zapfen, die über 5cm breit sind nehme ich jedoch auch die Schlitzsäge mit...
- Fr 21. Nov 2008, 18:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Veritas Dovetailsaw (Feinsäge für Längsschnitte) *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 753
Re: Was ist das denn?
Hallo, Wenn ich das richtig verstehe steht über den Rücken das bei Veritas: What really stands out is the revolutionary spine; it is injection molded under high pressure using an advanced material, incorporating stainless-steel powder for weight, glass fiber for stiffness, and a polymer resin binde...
- Di 8. Jul 2008, 19:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sägen schärfen mit Pfoma Schärfgerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 234
Bezugsquelle Ersatzfeilen
[<a href="?p=121255#p121255">In Antwort auf #121255</a>] Hallo Michl, Im Katalog der Friedr. Dick Gmbh & Co. KG sind Maschinen-Sägefeilen aufgeführt, die genau wie Deine einen gleichmäßig dreieckigen Querschnitt und keine Angel haben. Sie haben allerdings eine Länge von 215mm, man müsste sie also ge...
- Sa 31. Mai 2008, 12:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holz für ein Stechbeitelheft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 417
Re: Holz für ein Stechbeitelheft
Hallo Daniel, hallo Andreas, Bei den zur Auswahl stehenden Hölzern würde ich persönlich Akazie nehmen. Ich drechsle z. Zt. einige Schalen aus dem Holz vor und meiner Erfahrung nach ist es sehr hart und zäh. Ich bin fast mehr am Schleifen der Röhre als am Drechseln und mein Werkzeug ist von Crown (H...
- Do 22. Mai 2008, 19:53
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schrot ,- Bauch u. Trummsäge
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1256
Re: Schrot ,- Bauch u. Trummsäge Jetzt bei Dieter
Hallo Pedder, Die Verfärbungen würden mich nicht stören. Zum einen weil sie beim Nachschärfen mit der Feile mit der Zeit verschwinden sollten, wie Du schon bemerkt hast. Zum andern sind die Sägeblätter recht weich (49 HRC bzw. 45-49 HRC), sodass sie bei eher hohen Temperaturen angelassen werden, di...
- So 17. Feb 2008, 14:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: DLsS? statt DsdS
- Antworten: 65
- Zugriffe: 4682
- So 18. Nov 2007, 19:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schleifführung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 796
Re: Schleifführung *MIT BILD*
[In Antwort auf #118564]
Hallo Bernhard,
Bevor ich lang rumerzähle, hänge ich lieber ein Bild von meiner Lösung an.
Viele Grüße,
Ferdinand

Hallo Bernhard,
Bevor ich lang rumerzähle, hänge ich lieber ein Bild von meiner Lösung an.
Viele Grüße,
Ferdinand

- Mi 17. Okt 2007, 18:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stuhl(beine) aus Grünholz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 416
Re: Stuhl(beine) aus Grünholz
Hallo Andreas,
Das Video "2605 Windsor Highchair With Curtis Buchanan, Part 1" im angehängten Link zeigt die Vorgehensweise sehr detailliert.
Viele Grüße,
Ferdinand
- Sa 15. Sep 2007, 16:45
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Standzeiten europäische Sägen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2096
Re: Pax und Disston
Hallo!
Ich habe mal bei einem alten Gestellsägenblatt nachgemessen und festgestellt, dass es von 0,8mm auf 0,6mm getapert ist.
Viele Grüße,
Ferdinand
- Fr 7. Sep 2007, 22:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ein fertiges Bücherregal mit ***BILDERN***
- Antworten: 69
- Zugriffe: 4618
Re: Das fertige Tor -viele Bilder-
Hallo! @ Heiko: Als Berufswunsch kristalisiert sich bei mir immer mehr Maschinenbauingenieur heraus. Aber ganz sicher bin ich mir noch nicht und ich hab ja noch ein paar Jahre Zeit bis zum Abitur. @ Heinz: Der Erste Schritt um die Scharniere einzupassen ist es die Stärke der "Lappen" zu messen (Dam...