Hallo,
in dem geerbten Werkzeug von meinem Opa fand sich ein Schärfgerät für Sägeblätter. Es besteht aus drei Dreikantfeilen, welche in bestimmtem (verstellbarem) Abstand nebeneinander gespannt sind. Dadurch können die einzelnen Zähne der Säge in genauen Abständen gefeilt werden. Außerdem hilft es auch, die Zahnhöhe gleichmäßiger zu feilen und vorallem, den Winkel der Zähne.
Auf dem Gerät steht PFOMA und DBP. Ich denk mal, DBP heißt "Deutsches Bundespatent", Pfoma is der Hersteller und ich vermute, das Gerät stammt aus der frühen Nachkriegszeit.
Sind jemandem solche Geräte bekannt? Mich würde mal interessieren, ob´s ähnliche Geräte gibt oder ob sowas sogar noch hergestellt wird. Außerdem werden mir irgendwann die Feilen ausgehen und ich werde neue brauchen. Da wär´s schön, wenn´s solche Feilen noch gäbe. Ansonsten muß ich mal schauen, ob gewöhnliche Dreikantfeilen reinpassen.






ich vermute, da gehört noch ein Zweiter Griff dran. Genau gegenüber vom Griff der schon dran is. Könnte mir auch vorstellen, daß das Ganze ursprünglich ein Teil von einer Schärfmaschine war und garkeine Griffe hatte. Wer weiß...?
Gruß,
Michl