Sägen schärfen mit Pfoma Schärfgerät

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Sägen schärfen mit Pfoma Schärfgerät

Beitrag von Michl »


Hallo,

in dem geerbten Werkzeug von meinem Opa fand sich ein Schärfgerät für Sägeblätter. Es besteht aus drei Dreikantfeilen, welche in bestimmtem (verstellbarem) Abstand nebeneinander gespannt sind. Dadurch können die einzelnen Zähne der Säge in genauen Abständen gefeilt werden. Außerdem hilft es auch, die Zahnhöhe gleichmäßiger zu feilen und vorallem, den Winkel der Zähne.

Auf dem Gerät steht PFOMA und DBP. Ich denk mal, DBP heißt "Deutsches Bundespatent", Pfoma is der Hersteller und ich vermute, das Gerät stammt aus der frühen Nachkriegszeit.

Sind jemandem solche Geräte bekannt? Mich würde mal interessieren, ob´s ähnliche Geräte gibt oder ob sowas sogar noch hergestellt wird. Außerdem werden mir irgendwann die Feilen ausgehen und ich werde neue brauchen. Da wär´s schön, wenn´s solche Feilen noch gäbe. Ansonsten muß ich mal schauen, ob gewöhnliche Dreikantfeilen reinpassen.








ich vermute, da gehört noch ein Zweiter Griff dran. Genau gegenüber vom Griff der schon dran is. Könnte mir auch vorstellen, daß das Ganze ursprünglich ein Teil von einer Schärfmaschine war und garkeine Griffe hatte. Wer weiß...?

Gruß,

Michl



Helmut Hirsch

Re: Sägen schärfen mit Pfoma Schärfgerät

Beitrag von Helmut Hirsch »


Hallo Michl,

also ich tipp mal darauf, das damit Bandsägeblätter mit der Hand gefeilt wurden --- da geb es nämlich auch ein Stück --- ich hab mal für 4,5m eine Dreiviertel Stunde mit einer Feile gebraucht - und danach hat es geschlagen und ist gerissen, weil ich nicht gleich gefeilt habe --- ich gebe meine Bänder lieber wieder zum Schärfdienst.

Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle


Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sägen schärfen mit Pfoma Schärfgerät

Beitrag von Pedder »


Hallo Michl,

ich glaube nicht, dass normale Dreikantfeilen passen, die laufen doch meist konisch zu. Für Handsäge sieht mir der minimale Zahnabstand etwas grob aus.

Liebe Grüße
Pedder


Ferdinand Bozem
Beiträge: 101
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Bezugsquelle Ersatzfeilen

Beitrag von Ferdinand Bozem »

[In Antwort auf #121255]
Hallo Michl,

Im Katalog der Friedr. Dick Gmbh & Co. KG sind Maschinen-Sägefeilen aufgeführt, die genau wie Deine einen gleichmäßig dreieckigen Querschnitt und keine Angel haben. Sie haben allerdings eine Länge von 215mm, man müsste sie also gegebenen Falls abflexen. Bei der Breite kann man zwischen 10 und 14mm wählen.
Außerdem gibt es noch spezielle Maschinen-Bandsägenfeilen. Sie haben stark gerundete Kanten um einen Blattbruch besser zu vermeiden, sind genauso lang aber 15mm breit. Verpackungseinheit sind bei beiden Feilentypen 10 Stück.
Du kannst sie sicher über den Hausherrn beziehen, er führt ja die normalen Sägefeilen der Firma.

Viele Grüße,

Ferdinand



Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Re: Sägen schärfen mit Pfoma Schärfgerät

Beitrag von Michl »


Hi,

ich schärf damit schon seit Jahren meine Gestellsägen. Der minimalste Abstand der Feilen beträgt 10mm, der maximale 18mm. Der Abstand der Feilen muß nicht mit dem Abstand der Zähne übereinstimmen. Man kann z.B. auch bei 5mm Zahnabstand den 10mm Feilenabstand benutzen. Dann feilt man halt immer nur jeden zweiten Zahn...

Gruß,

Michl


Michl
Beiträge: 484
Registriert: Di 4. Sep 2012, 18:20

Re: Bezugsquelle Ersatzfeilen

Beitrag von Michl »


Hi Ferdinand,

ich find auf der Webseite zwar nix, aber ich werd mal nachfragen. Vielen Dank.

Gruß,

Michl


Antworten