Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr 16. Mär 2018, 09:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kinderhocker Nussbaum mit Dänischer Flechtschnur
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4354
Re: Re. Kinderhocker
Hallo Holzwerker, danke für Eure Kommentare. Markus: Das Sitzgefühl ist ähnlich einer Hängematte mit etwas mehr Spannung. Die Fläche paßt sich der Gesäßform an - es gibt keine Druckstellen. Die Anlagefläche erhöht sich mit der Masse des Sitzenden :) Zum Thema Rückenlehne habe ich keine Erfahrungen....
- Di 13. Mär 2018, 21:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kinderhocker Nussbaum mit Dänischer Flechtschnur
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4354
Re: Re. Kinderhocker *MIT BILD*
Hallo ! Nachdem ich den Hocker in geänderten Maßen und mit anderen Materialien gebaut habe, möchte ich kurz darüber berichten. Gerade als Anfänger habe ich einiges gelernt und müßte die Bank nun noch einmal ins Reine bauen :) Ich denke, ich werde hier den alten Hasen nichts neues erzählen können, a...
- Mo 14. Mär 2016, 09:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hammer N3800o. 4400 f. auftrennen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1496
Re: Hammer N3800o. 4400 f. auftrennen
[<a href="?p=83181#p83181">In Antwort auf #83181</a>] Hallo, ich würde auf jeden Fall Drehstrom legen lassen. Haben ist besser als brauchen :) Würde für das, was Du Wanddruchbrüche nennst, nicht eine 30er oder 40er Bohrung reichen ? Da könnte man sich auch das entsprechende Gerät borgen oder leihen....
- Fr 29. Jan 2016, 09:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kinderhocker Nussbaum mit Dänischer Flechtschnur
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4354
Re. Kinderhocker
[<a href="?p=143378#p143378">In Antwort auf #143378</a>] ...ich kann nicht anders, ich muss ihn auch haben bzw. bauen. Die Kinder sind zu groß geworden für die bestehende 200mm hohe "Schuhanziehbank" - sie haben die Knie zwischen den Ohren beim Sitzen - es gibt also sogar einen Anlaß (hätte ich auch...
- Mi 27. Jan 2016, 09:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: TK1256, Probleme mit Spaltkeil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 599
Re: TK1256, Probleme mit Spaltkeil
[<a href="?p=82789#p82789">In Antwort auf #82789</a>] Hallo Christian, ich nutze diese TKS ebenfalls und kenne das Problem. Dazu hatte ich einen befreundeten Tischler gefragt, auch bezogen auf seine "großen" und stabilder gebauten Maschinen. Nachdem er sich die Maschine und deren Aufbau angesehen ha...
- Mo 18. Aug 2014, 09:27
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Welches Handwerkszeug darf's denn sein?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1414
Re: Welches Handwerkszeug darf's denn sein?
Hallo ! Eine Erfahrung von mir möchte ich zu diesem Thema gerne loswerden: Mein Platz in der Werkstatt ist sehr begrenzt und ich habe am Anfang manchmal Werkzeuge gekauft, weil sie mir empfohlen wurden, gefielen und ich dachte ich könnte sie irgendwann mal gebrauchen. Teilweise lagen diese dann ung...
- Mi 29. Mai 2013, 10:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holztreppe / Rampe berechnen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2467
Re: Holztreppe / Rampe berechnen
Nach all den Beiträgen und Vorschlägen könnte es in Richtung einer Rampe gehen,
die durch ihre Oberfläche bzw. Aufbau rutschfest und trittsicher gestaltet werden müßte.
- Mi 29. Mai 2013, 10:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hallo Metabo Magnum TK Fans!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5082
Re: Welchen Einhandhobel ?
Hallo !
Ist die Nut der TK1256 gleich ? Wer weiß es ? Dietrich ?
Falls ja, bitte 1m für mich.
Danke und Grüße
Alex
- Di 28. Mai 2013, 15:34
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holztreppe / Rampe berechnen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2467
Re: Holztreppe / Rampe berechnen
... so eine Konstruktion sehe ich im Kindergarten meiner Tochter. Zwei glatte Schrägen für die Kinderwagen und in der Mitte ein Treppchen.
Wobei Du keine zwei Spuren brauchst. Wie wäre es mit einer normalen Treppe mit größerer Stufenhöhe und einer Rampe zum drauflegen,
wenn sie benötigt wird ?
- Do 4. Apr 2013, 15:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Systainereinlage Material?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 680
Re: Holz?
Hallo ! Da gibts als Fotozubehör diese Schaumstoff - Würfelmatten bzw -raster, die man an seine Kamera oder halt in diesem Fall an dein Elektrogerät anpassen kann. Mein Favorit wäre das System "pick n plug" des Herstellers Peli. Gibts aber bestimmt auch billiger von anderen Herstellern. Gruß, Alex