Die Suche ergab 321 Treffer

von Ottmar
Mo 5. Nov 2012, 19:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: L'Art du Menuisier de Roubo Download
Antworten: 11
Zugriffe: 192

Re: L'Art du Menuisier de Roubo Download


Hallo Forumsfreunde,

"good news"

Seit mehr als einem Jahr ist eine deutsche Uebersetzung von peter.ringger@bluewin.ch als CD/DVD erhaeltlich.

Mit freundlichen Gruessen

Ottmar

PS: Herzlichen Dank fuer den Link zur digitalen Ausgabe

von Ottmar
Mi 5. Sep 2012, 08:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: seltsame Werkzeuge *MIT BILD*
Antworten: 31
Zugriffe: 1024

Re: seltsame Werkzeuge

[<a href="?p=132720#p132720">In Antwort auf #132720</a>] Hallo Forumsfreunde, Bild 1) es handelt sich um ein Werkzeug um Poren vorzutaeuschen. Die kleinen Raedchen, werden von der mit Farbe getraenkten Filzrolle eingefaerbt und uebertragen ihr Muster auf das Holz. Wurde auch von Malern verwendet in ...
von Ottmar
Mo 16. Apr 2012, 20:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: An Tagen wie diesen...
Antworten: 21
Zugriffe: 354

Re: An Tagen wie diesen...

[<a href="?p=131752#p131752">In Antwort auf #131752</a>] Hallo Dirk & Forumsfreunde ich fand in der Vergangenheit immer(fast) dauerhafte Loesungen zu aehnlichen Situationen. Ich kenne den Hobel nicht und habe auch keine Vergleichsmoeglichkeit um zu sehen wo das Teil abgebrochen ist. einige aussagekr...
von Ottmar
Mi 11. Apr 2012, 20:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kiefer beizen (Farbangleichung)
Antworten: 4
Zugriffe: 115

Re: Kiefer beizen (Farbangleichung)

Hallo Joachim & Forumsfreunde zu dem Vorschlag von Christian moechte ich anmerken, Beizen in Wasser oder Alkohol geloest ergeben ein negatives Farbbild auf Weichholz. Die hellen Jahresringe werden dunkler, die dunklen erscheinen heller. Ergaenzungen farblich einzublenden, ist auch nach 50+ Jahren P...
von Ottmar
Mo 26. Mär 2012, 19:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzbearbeitung im Mittelalter
Antworten: 13
Zugriffe: 259

Re: Holzbearbeitung im Mittelalter

Hallo Andreas, ich kann diesbezueglich das Buch empfehlen "Die Geschichte des Deutschen Tischlerhandwerks" Verfasser Fritz Hellwag Verlagsanstalt des Deutschen Holzarbeiterverbandes 1924 Der Zeitraum der Forschungen von Fritz Hellwag ist von 12. bis zum 20. Jahrhundert. Diese Buch gibt dir Ansatzpu...
von Ottmar
Fr 10. Feb 2012, 17:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Niederhalter
Antworten: 4
Zugriffe: 133

Re: Niederhalter

Hallo Dieter & Forumsfreunde, zu der Zeit als solchen Niederhalter nicht im Handel erhaeltlich waren, fertigte ich mir diese aus gezogenem Rundstahl, in den Rundstahl schnitt ich ein M 10 Gewinde und den Niederhalter fertigte ich aus einem Stueck Feder von einem Kinderwagen. Bei den Spannarmen von ...
von Ottmar
Mi 8. Feb 2012, 19:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holz aufhellen/bleichen
Antworten: 3
Zugriffe: 60

Re: Holz aufhellen/bleichen

Hallo Dieter, wir sind alle ob wir es wollen oder nicht, den Gesetzen der Physik unterworfen. In deinem Fall, jedwelches Finish veraendert die Reflektion des auftreffenden Lichtes, je heller das im Lack verwendete Harz um so mehr Licht wird reflektiert. Bei Oelfinish kommt noch dazu, dass Oel die n...
von Ottmar
Mi 22. Jun 2011, 18:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Knochenleim, erste Erfahrungen
Antworten: 31
Zugriffe: 750

Re: Kaseinleim - gelöschter Kalk Heinz Feichtinger

Hallo Heinz & Forumsfreunde, Hier liegt ein Irrtum zu Grunde. Beim Abloeschen von gebranntem Kalk entsteht Waerme es kann jedoch keine Hitze entstehen, welche das Wasser verdampfen laesst. Nach den Gesetzen der Physik unmoeglich. Bei dem von dir erwaehnten Pulver handelte es sich um ein Produkt zum...
von Ottmar
So 27. Feb 2011, 19:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Freundliche Gruesse allerseits von Ron Hock
Antworten: 1
Zugriffe: 72

Freundliche Gruesse allerseits von Ron Hock

Hallo Dieter & Forumsfreunde, Am Freitag besuchte ich in Oakland eine Werkzeug-Vorfuehrung von Lie Nielsen, <A HREF="http://www.lie-nielsen.com/fliers/flier.php?hte=oakland" TARGET="_blank">http://www.lie-nielsen.com/fliers/flier.php?hte=oakland</A> Ron war auch bei dieser Vorfuehrung vertreten und...
von Ottmar
Mi 5. Jan 2011, 08:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wasserbeize und Ölen???
Antworten: 8
Zugriffe: 178

Re: Wasserbeize und Ölen???

Hallo Daniel und Forumsfreunde, meine Erfahrungen beziehen sich auf Leinoelfirnis und Tungoel. Bei den von dir genannten Produkten, kenne ich die Zusammensetzungen nicht, vermutlich handelt es sich um gefuellte Firnisse z. B. Leinoelfirnis welcher mit anderen Oelen/Natrurharzen verkocht wurde um de...