Freundliche Gruesse allerseits von Ron Hock
Freundliche Gruesse allerseits von Ron Hock
Hallo Dieter & Forumsfreunde,
Am Freitag besuchte ich in Oakland eine Werkzeug-Vorfuehrung von Lie Nielsen,
http://www.lie-nielsen.com/fliers/flier.php?hte=oakland
Ron war auch bei dieser Vorfuehrung vertreten und stellte neben seinem erweiterten Angebot an Hobeleissen auch sein neues Buch The perfect edge vor.
Ich stellte einige Fragen an Ron, welche freundlich und umfangreich beantwortet wurden. Dabei erwaehnte ich dass in woodworking.de seine Hobeleisen einen sehr guten Ruf besitzen und waermstens empfohlen werden. Er bedauerte, dass er kein Deutsch verstehe um dies selbst zu verfolgen und freute sich ueber die Wertschaetzung.
Als ich den Lieferanten in D, Dieter erwaehnte, war seine spontane Reaktion
oh Dieter is a nice guy and a pleasure to deal with
Ron bat mich freundliche Gruesse an Dieter und die Forumsfreunde auszurichten, welche ich hiermit uebermittle.
Ron ist ein sehr freundlicher offener Mensch und ging auf meine Fragen welche sich meist auf ausgefalle Themen bezueglich Stahl und Schaerfen bezogen, in aller Tiefe ein. Im Gedankenaustausch von Mensch zu Mensch fanden wir heraus dass unsere Ansichten auf gleicher Wellenlaenge liegen.
Interessant fuer mich, war zu hoeren, dass Ron durch James Krenov zur Herstellung von Hobeleisen fuer seine Hobel aufgefordert wurde. Zu diesem Zeitpunkt (vor 28 Jahren) fertigte er Messer (Jagd/Sammler) und nutzte seine Kenntnisse als Messerschmied fuer die Hobeleisenfertigung.
Nach kurzer Zeit verdraengten Hobeleisen die Messer und er erweiterte sein Sortiment auf Stanleyhobel. Die Nachfrage stieg so stark, dass er in den USA als auch in Frankreich Hobelmesser nach seinen Vorgaben herstellen laesst.
Er bemerkte schmunzelnd, das James Krenov tausenden von Woodworkern und einem Metaller zu einer Existensgrundlage verholfen hat.
Mit freundlichen Gruessen
Ottmar