Niederhalter

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Niederhalter

Beitrag von Christian Otto »


Hallo Gemeinde!

Ich suche derzeit an Niederhalter, die Dieter bis von einigen tagen anbot, siehe Marktplatz. In der Ahnung, dass ich so etwas nicht finde, habe ich an Alternativen überlegt. Ich würde mir 19mm Rundstahl bestellen, und alte Schraubzwingen-Spannarme dort dranschweißen. Hat das jemand bereits versucht? Was gibt es zu beachten? Möchte jemand das gleiche versuchen und sucht noch Stabstahl in 19mm?

Bin gespannt,....


Ottmar
Beiträge: 321
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Niederhalter

Beitrag von Ottmar »


Hallo Dieter & Forumsfreunde,

zu der Zeit als solchen Niederhalter nicht im Handel erhaeltlich waren, fertigte ich mir diese aus gezogenem Rundstahl, in den Rundstahl schnitt ich ein M 10 Gewinde und den Niederhalter fertigte ich aus einem Stueck Feder von einem Kinderwagen.

Bei den Spannarmen von Schraubzwingen, haette ich bedenken, ob der Temperguss das Schweissen vertraegt, bzw die noetige Federkraft bringen kann.

In dem Ort in welchem ich aufwuchs, fertigte der Schmied solche Haken, Roemer genannt, fuer Bildhauer.

Als Gedankenanstoss

mfg

Ottmar



Johannes M
Beiträge: 1638
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Niederhalter

Beitrag von Johannes M »


Hallo Christian,

nach meinen Informationen gibt es den Rundstahl hier vorzugsweise in 18 oder 20mm. Wenn Du auf 20mm gehst, passen auch die Plastik-Bankhaken von Wolfcraft und ähnliche. Auch Festo (MFT) hat glaube ich 20mm. Und 20mm Bohrer sind auch gebräuchlicher;o)

Es grüßt Johannes



Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Niederhalter

Beitrag von Christian Otto »


Hallo Johannes,

den Bohrer habe ich bereits nach langem Suchen gefunden und gekauft. Jetzt stellt der Hersteller von Dieters Schraub-Niederhalter die Produktion ein, sowas. Ich werde dennoch versuchen, mit 19mm weiterzukommen. Ich bestelle morgen einen Stab 19mm Stahl und mache erste Versuche. Ich dokumentiere das dann hier und hoffe, dem Forum so mal was wiedergeben zu können.Is mal Zeit.

Gruß

Chris



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Niederhalter

Beitrag von Pedder »


Hallo Christian,

ein Thread bei woodworker.de hat mich gerade drauf gebracht. Es gibt unter dem Begriff Steckschraubzwinge solche Dinger im deutschsprachigen Netz mit 20mm starkem Schaft zu kaufen.

Liebe Grüße
Pedder


Antworten