Die Suche ergab 331 Treffer
- Mi 6. Dez 2017, 03:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: "Teilapparat" *MIT BILD*
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4166
Re: "Teilapparat"
[<a href="?p=87612#p87612">In Antwort auf #87612</a>] Hallo Jan Mich gibt es immer noch. Ich bin immer noch in der Werkstatt sehr aktiv. Auch lese ich immer noch gelegentlich in diesem Forum die Beiträge. Nur Schreiben tue ich nichts mehr. Habe ich eigentlich immer gern gemacht. Auch wenn dies zeita...
- Di 16. Feb 2010, 18:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Knarren des Dickentisches beim Herunterfahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 374
Knarren des Dickentisches beim Herunterfahren
Hallo Seit einiger Zeit knarrt der Dickentisch meiner Abricht-und Dickenhobelmaschine beim Herunterfahren. Durch Ölen der Gleitführung konnte ich das Knarren nicht beseitigen. Beim Hochfahren ist das Knarren nicht. Bei der Hobelmaschine handelt es sich um eine 41er Felder, mit der ich ansonsten seh...
- So 4. Okt 2009, 21:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzkitt selber herstellen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3140
Re: Holzkitt selber herstellen
Hallo Monika Erst jetzt habe ich Deinen Beitrag gelesen. Die Bezugsquelle für die Holzkittlösung steht in meinem Beitrag. Auch die Telefonnummer ist angegeben. Dort erfährst Du mit Sicherheit einen Händler in Deiner Nähe, welcher die Lösung verkauft. Das Anrühren des Kittes ist ganz einfach. Einen ...
- Fr 19. Jun 2009, 22:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bau eines Bettes (mit Bildern)
- Antworten: 73
- Zugriffe: 6590
Re: Bau eines Bettes (mit Bildern)
[<a href="?p=52249#p52249">In Antwort auf #52249</a>] Hallo Frank Auch ich hatte keinen Bauplan für dieses Bett. Da verschiedene Maße für ein solches Bett ja schon vorgegeben und somit bekannt sind (Breite der Matratzen, Höhe der Seitenteile)kann man mit einem Maßstabgereckten Auriß die restlichen M...
- Fr 12. Sep 2008, 16:28
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzgewindeschneidzeug woher bekommen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 680
Re: Holzgewindeschneidzeug woher bekommen?
[<a href="?p=121845#p121845">In Antwort auf #121845</a>] Hallo Robert Ich besitze eine solche Holzgewindeschneidgarnitur. Da ich sie jedoch sehr selten benutze, weiss ich jetzt noch nicht mal mehr den Durchmesser. Ich glaube es sind 16 mm. Mittlerweile gibt es aber auch Holzgewinde als Meterware zu ...
- Sa 29. Mär 2008, 21:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mal was ganz kleines
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2539
Re: Mal was ganz kleines
Hallo Uwe
Die kleinen Dosen gefallen mir gut. Auch wenn sie noch so klein sind, machen sie doch eine Menge Arbeit. Respekt. Schon die Idee ist nicht schlecht.
Bei dem Holz handelt es sich um Meranti.
Gruss Herbert
- Do 27. Mär 2008, 22:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4270
Re:Tolle Arbeit. tolle Dokumentation
[<a href="?p=42612#p42612">In Antwort auf #42612</a>] Hallo Franz Ich hoffe, dass auch dieses Jahr wieder ein Treffen bei Gero statt findet und ich dabei sein kann. War sehr schön letztes Jahr. Wenn gewünscht, werde ich diese Jahr dann mein Werkzeug für die Drehbank mitbringen und verschiedene Techn...
- Do 27. Mär 2008, 18:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4270
Re: Pollmeier Buche
Hallo Eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass die Verwendung der Pollmeier-Buche zur Herstellung von Möbeln einen solchen Diskusionsstoff beinhaltet. Wie schon oft erwähnt, verwende ich die PollBu sehr gern für Möbel, da gerade diese Buche äußerst gleichmäßig gedämpft ist und somit einen gleichmäß...
- Mi 26. Mär 2008, 16:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4270
Re: Herstellung Schiebetürenschrank
[<a href="?p=42589#p42589">In Antwort auf #42589</a>] Hallo Dirk Diese Bohlen gibt es so im guten Holzfachhandel. Als Hersteller allerdings nur von der Fa. Pollmeier. Google mal im Web. Sehr interessant. Die Bohlen gibt es in Fixlängen von 245 und 305 cm und fallenden Breiten. Außerdem verschiedene ...
- Mi 26. Mär 2008, 16:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herstellung Schiebetürenschrank
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4270
Re: Herstellung Schiebetürenschrank
[<a href="?p=42575#p42575">In Antwort auf #42575</a>] Hallo Marc Eine Rahmenpresse brauchte ich nicht. Ich komme sehr gut mit den Schraubzwingen klar, zumal ich schon einige davon habe. Mit den Schraubzingen kann man das ganze zum Trochnen zur Seite stellen und das nächste Brett verleimen. Dies ist ...