Mal was ganz kleines

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Uwe Döttling
Beiträge: 65
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Mal was ganz kleines

Beitrag von Uwe Döttling »


Hallo liebe Holzfreunde.
Nach langer Zeit als stiller Mitleser möchte ich mich heute bei Euch mit einer kleinen Holzarbeit vorstellen. Mein Name ist Uwe Döttling, ich lebe mit meiner Familie am Rande des Nordschwarzwaldes zwischen Karlsruhe und Pforzheim. Beruflich bin ich in der Elektronikentwicklung tätig, so dass die Arbeit mit Holz ein schöner Ausgleich zum Beruf ist.
Meine Werkstatt im Keller ist klein (12qm) und noch lange nicht vollständig, aber da arbeiten wir ja alle dran....

So nun aber zu dem angekündigten Projekt. Möglicherweise handelt es sich um die kleinste Arbeit, in Bezug auf die Größe, die bisher hier gezeigt wurde. Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern bisher was kleineres gesehen zu haben.

Angefangen hat das ganze mit einem Stück Holz von einem alten Wohnzimmermöbel. Ich habe leider keine Ahnung was für ein Material es ist. Es könnte Mahagoni sein, aber da bin ich zu unsicher.
Aus diesem Material wollte ich kleine Pillendöschen anfertigen.
Dazu habe ich zunächst die Grundkörper ausgesägt und diese dann mit Hilfe einer selbst gebauten Fräsvorrichtung ausgefräst
Die Vorrichtung ist so konzipiert dass die Oberfräse, zwischen den Leisten geführt, genau den Ausschnitt der Dose fräst.



In der selben Vorrichtung wurde dann mit einem Gratnutfräser die Aussparung für den Deckel gefräst. Dazu wurden die seitlichen Anschläge in der Vorrichtung entfernt.





Den passenden Deckel habe ich dann mit schräggestelltem Sägeblatt auf der Tischkreissäge angefertigt. Das sieht dann so aus.



Mit Raspel, Feile und Schmirgelleinwand wurde das ganze dann in eine gefällige Form gebracht.



Irgendwie war die ganze Sache noch nicht richtig stimmig und deshalb habe ich in dem Deckel noch eine kleine Verzierung eingebracht. In einer kleinen Nut habe ich eine kleine Intarsie eingelegt. Die wurde sehr einfach aus ein paar Reststücken Buchemultiplex angefertigt.



Zurechtgeschnitten und im Deckel eingesetzt sieht das dann so aus.



Die Oberfläche wurde einfach durch ausdauerndes Polieren des Holzes erzeugt. Ich habe keinerlei Öle oder Wachse benutzt. Das Holz war von sich aus schon sehr „ölhaltig“.
Insgesamt habe ich 3 dieser Döschen gemacht.

Und um die "Größe" zu zeigen der Vergleich mit der Euro Münze. Kann jemand noch etwas kleineres bieten?

So das wäre es fürs erste. Ich hoffe Euch gefällt meine kleine Bastelei.
Für Kritik und Anregungen bin ich jederzeit offen. Wenn es noch Fragen gibt bitte zögert nicht.

Tschüß
Uwe



Herbert S.
Beiträge: 331
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Mal was ganz kleines

Beitrag von Herbert S. »


Hallo Uwe

Die kleinen Dosen gefallen mir gut. Auch wenn sie noch so klein sind, machen sie doch eine Menge Arbeit. Respekt. Schon die Idee ist nicht schlecht.

Bei dem Holz handelt es sich um Meranti.

Gruss Herbert



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Mal was ganz kleines

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Uwe,
tolle Idee und tolle Umsetzung. Viel Arbeit für so was kleines. Besonders die Multiplex- Intarsien finde ich sehr gut gelungen.

@Herbert S.
Ich glaube nicht, dass das Meranit ist. Zum einen ist es zu braun, zum anderen hat Meranti eine anere Textur. Zwar gibt es verschiedene Meranti Sorten, aber keine mir bekannte ist so braun. auch kann man Meranti nur sehr schwer polieren. Ich würde eher auf echtes Mahagonie tippen. Dafür würde auch die Verwendung an einem Schrank passen. Meranti ist ja nicht gerade das typische Holz für Schränke.

Gruß

Heiko



G. Weiske
Beiträge: 67
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Auch Kompliment!

Beitrag von G. Weiske »


Sehr schön gemacht.
Vielleicht ist es Palisander oder Jatoba?

Eine Frage: wie hast Du die kleinen Schiebedeckel an der Kreissäge geführt? Mit einer Hilfskonstruktion oder mit den Fingern einen halben Euro neben dem Sägeblatt?

Gruß
Gero



Dirk D
Beiträge: 123
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 16:08

Re: Mal was ganz kleines

Beitrag von Dirk D »

[In Antwort auf #42729]
Hallo Uwe,
gegällt mir gut Deine kleine Dose. Gerade das Bearbeiten kleiner Teile ist immer eine Herausfordeung. Ich finde es ist Dir gut gelungen.
Zum Holz wäre mein Tip Teak, aufgrund der groben Struktur und des Ölgehaltes.
Aber nur auf Bildern das Holz zu sehen hat so etwas wie Pilze suchen mit Pilzbuch,
es gibt Fälle da bleiben immer zweifel.

Gruß, Dirk


justus

Re: Auch Kompliment!

Beitrag von justus »


guude,

tolle fummelarbeit, auch die idee mit der mutiplexeinlegearbeit ist super.
ich tippe wg. der farbe, dertextur, des ölgehalts und der genese auch auf teak.

gut holz,justus.


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Mal was ganz kleines

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #42727]
Hallo Uwe!

Eine sehr schöne Arbeit, vor allem die Intarsie
finde ich sehr pfiffig und ansprechend gemacht.

Für so eine feine Arbeit hätte ich nicht die Geduld!

Viele Grüße

Heinz



Andreas
Beiträge: 420
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Mal was ganz kleines

Beitrag von Andreas »

[In Antwort auf #42727]
Finde ich wirklich klasse - die Haltevorrichtung, die Intarsie, die Nutzung eies Reststücks Holz. Mich würde auch interessieren, wie Du den Deckel gesägt hast. Ich finde es immer sehr schwierig, kleine Sachen auf meiner Gehrungssäge zu machen, da das Einspannen schwierig bis unmöglich ist. Mir sind dabei schon mehrfach Stücke um die Ohren geflogen.

Gruss
Andreas


Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Mal was ganz kleines

Beitrag von Gero Meyhoefer »

[In Antwort auf #42727]
Hallo Uwe,

und herzlich willkommen im aktiven Kreis :-)

Die Dosen gefallen mir sehr gut, sie haben etwas von einem Handschmeichler. Ich selber bin ja mehr der Grobmotoriker, deswegen habe ich viel Respekt vor Jemandem der kleine, filigrane Arbeiten so sauber hinbekommt.

Ich hoffe in der Zukunft noch mehr von Dir zu sehen.

Beste Grüße

Gero


Antworten