Hallo liebe Holzfreunde.
Nach langer Zeit als stiller Mitleser möchte ich mich heute bei Euch mit einer kleinen Holzarbeit vorstellen. Mein Name ist Uwe Döttling, ich lebe mit meiner Familie am Rande des Nordschwarzwaldes zwischen Karlsruhe und Pforzheim. Beruflich bin ich in der Elektronikentwicklung tätig, so dass die Arbeit mit Holz ein schöner Ausgleich zum Beruf ist.
Meine Werkstatt im Keller ist klein (12qm) und noch lange nicht vollständig, aber da arbeiten wir ja alle dran....
So nun aber zu dem angekündigten Projekt. Möglicherweise handelt es sich um die kleinste Arbeit, in Bezug auf die Größe, die bisher hier gezeigt wurde. Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern bisher was kleineres gesehen zu haben.
Angefangen hat das ganze mit einem Stück Holz von einem alten Wohnzimmermöbel. Ich habe leider keine Ahnung was für ein Material es ist. Es könnte Mahagoni sein, aber da bin ich zu unsicher.
Aus diesem Material wollte ich kleine Pillendöschen anfertigen.
Dazu habe ich zunächst die Grundkörper ausgesägt und diese dann mit Hilfe einer selbst gebauten Fräsvorrichtung ausgefräst
Die Vorrichtung ist so konzipiert dass die Oberfräse, zwischen den Leisten geführt, genau den Ausschnitt der Dose fräst.

In der selben Vorrichtung wurde dann mit einem Gratnutfräser die Aussparung für den Deckel gefräst. Dazu wurden die seitlichen Anschläge in der Vorrichtung entfernt.


Den passenden Deckel habe ich dann mit schräggestelltem Sägeblatt auf der Tischkreissäge angefertigt. Das sieht dann so aus.

Mit Raspel, Feile und Schmirgelleinwand wurde das ganze dann in eine gefällige Form gebracht.

Irgendwie war die ganze Sache noch nicht richtig stimmig und deshalb habe ich in dem Deckel noch eine kleine Verzierung eingebracht. In einer kleinen Nut habe ich eine kleine Intarsie eingelegt. Die wurde sehr einfach aus ein paar Reststücken Buchemultiplex angefertigt.

Zurechtgeschnitten und im Deckel eingesetzt sieht das dann so aus.

Die Oberfläche wurde einfach durch ausdauerndes Polieren des Holzes erzeugt. Ich habe keinerlei Öle oder Wachse benutzt. Das Holz war von sich aus schon sehr ölhaltig.
Insgesamt habe ich 3 dieser Döschen gemacht.
Und um die "Größe" zu zeigen der Vergleich mit der Euro Münze. Kann jemand noch etwas kleineres bieten?
So das wäre es fürs erste. Ich hoffe Euch gefällt meine kleine Bastelei.
Für Kritik und Anregungen bin ich jederzeit offen. Wenn es noch Fragen gibt bitte zögert nicht.
Tschüß
Uwe