Die Suche ergab 10 Treffer

von Kees
So 19. Mai 2013, 21:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neuvorstellung / Renovierungsprojekt Ulmia 352?
Antworten: 32
Zugriffe: 2507

Re: Neues Sägeblatt verzieht

Steht das blatt im rechten winkel zum tisch? Wenn das richtig ist kann es nur noch am blatt liegen. Die schraenkung ist vielleicht nicht symetrisch. Bei mir musste ich zwei oder dreimal mit eine alte oelstein uber die seiten der zaehne streichen (das blatt liegt dabei flach auf die werkbank). Die n...
von Kees
Sa 18. Mai 2013, 16:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 problemen
Antworten: 11
Zugriffe: 425

Re: Ulmia 352 problemen. Succes!

Heute habe ich das ungehaertete blatt mal geschliffen. Ich habe eine richtige quersaege bezahnung gewaehlt, also mit rake und fleam. Die daten: 10 tpi, 15 grad rake, 20 grad fleam und ungefaehr 0,15mm schraegung (total, also beide seiten zusammen). Weil es schon eine weile her ist das ich eine saeg...
von Kees
Di 14. Mai 2013, 23:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 problemen
Antworten: 11
Zugriffe: 425

Re: Ulmia 352 problemen. Succes!


Ok. Ich kann es leicht mal probieren. Besser als alle Zahnen erst abschneiden. Es waehre auch schade diese blaettern weg zu schmeissen.


von Kees
Di 14. Mai 2013, 23:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 problemen
Antworten: 11
Zugriffe: 425

Re: Ulmia 352 problemen. Succes!


Die temperatur fuer federstahl ist doch viel hoeher, rund 500 grad oder so? 250 grad is fuer stemeisen.


von Kees
Di 14. Mai 2013, 22:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 problemen
Antworten: 11
Zugriffe: 425

Re: Ulmia 352 problemen. Succes!

[<a href="?p=134540#p134540">In Antwort auf #134540</a>] <img class="refimg" src="http://i290.photobucket.com/albums/ll266/Kees2351/Ulmia/foto15_zpsb9b772f6.jpg" border="0" alt=""> Das problem war eigenlich nur das lange mittelrohr. Es war schief gestaucht wo der griff sitzt und es war verbogen. Mit...
von Kees
Di 14. Mai 2013, 16:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 saegt schief
Antworten: 3
Zugriffe: 84

Re: Ulmia 352 saegt schief


Danke. Die teilen sind nicht soooo ganz billig. Vielleicht ist es besser wenn ich eine zweites fuer nicht soviel geld bekommen kann, wie Pedder im anderen thread schon schrieb (sorry fuer die zwei threads, muss noch ein bischen lernen hier).

Aber erst mal versuchen die alte teilen her zu richten.


von Kees
Di 14. Mai 2013, 15:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 problemen
Antworten: 11
Zugriffe: 425

Re: Schränkung und die japanischen Blätter

Hallo Pedder, Das sind originale Ulmia saegeblaetter und nicht die japanische zahnform. Ich werde heute abend mal ein bild davon machen. Und auch die erste richt-versuchen machen. Ich habe schon eine 16mm eisenstange gefunden, denn kann ich als amboss benutzen fuer das verbindingsrohr. Die 4 stange...
von Kees
Di 14. Mai 2013, 12:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 problemen
Antworten: 11
Zugriffe: 425

Re: Ulmia 352 problemen *MIT BILD*

Herzlich danke fuer dein antwort (und deine lobende woerter ueber meine tafel). Und ja wahrscheinlich ist der Ulmia mal auf den boden gesturzt. Ich habe noch ein bild von die stehbolzen und ein praezisionswinkel auf den tafel gestellt. Mann sieht der lichtspalt oben ist ein bischen enger als unten....
von Kees
Di 14. Mai 2013, 11:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 problemen
Antworten: 11
Zugriffe: 425

Ulmia 352 problemen

Hallo, Leider geht Deutsch schreiben mir nicht so leicht ab, aber weil die Ulmia 352 ein Deutsches fabrikat ist, wende ich mir zu ihr. Verzeih mir bitte alle rechtschreibe fehler! Gestern habe ich eine alte Ulmia 352 gekauft. Alles komplet und einige saegeblaetter dazu fuer 55 euro. Also nicht all ...
von Kees
Mo 13. Mai 2013, 22:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 352 saegt schief
Antworten: 3
Zugriffe: 84

Ulmia 352 saegt schief

Hallo Allemal, Hier eine Frage aus Holland. Deutsch schreiben geht mir nicht so leicht ab, aber weil es eine Deutsche Machine ist, frage ich es ihr. Ich habe eine alte Ulmia 352 Gehrungsaege gekauft. Horizontal geht er ganz gut, aber vertical saegt er doch ziemlich schief. Auf 9 cm laenge habe ich ...