Die Suche ergab 120 Treffer
- Mi 8. Jun 2016, 13:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erbstück Tormek
- Antworten: 64
- Zugriffe: 7335
Re: Tormek / Scheppach
Hallo Justus, da der Einsatz von (schärfbaren) Handwerkzeugen in einer modernen Tischlerwerkstatt kaum noch eine Rolle spielt, gilt das natürlich auch für den Vorgang des Schärfens. Ich glaube der eine oder andere Tischler wäre verblüfft, wenn er ein Stecheisen in die Hand nimmt, das Friedrich gesc...
- Fr 26. Feb 2016, 13:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Laubsäge mit Blattschrägstellung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1821
Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung
[In Antwort auf #143606]
Hallo,
Ich finde die Schrägstellung auch bei der klassischen Arbeitshaltung auf einem Sägetischchen hilfreich. Man kann den Schnitt bei leicht schräg gestelltem Blatt besser verfolgen. Die Armhaltung ist auch entspannter.
Jürgen
Hallo,
Ich finde die Schrägstellung auch bei der klassischen Arbeitshaltung auf einem Sägetischchen hilfreich. Man kann den Schnitt bei leicht schräg gestelltem Blatt besser verfolgen. Die Armhaltung ist auch entspannter.
Jürgen
- Mi 3. Feb 2016, 16:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Feinsägefeilen??
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2180
Re: 40 Grad
Hallo Pedder, wie schon geschrieben habe ich mit Feinsägen nicht soviel am Hut. Ich habe eine von Flinn, welche genau kann ich grade nicht sagen. Die hatte ich entlackt, geölt und geschärft. Das Schärfen habe ich mit einer kleinen Nadelfeile gemacht. Trotzdem hatte ich das Gefühl, das nur die Rundu...
- Di 2. Feb 2016, 13:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Feinsägefeilen??
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2180
40 Grad *MIT BILD*
...haben vielleicht doch Vorteile. Hallo, ich bin nicht so richtig drin im Sägenschärfen. Ich habe eine relativ selten genutzte Feinsäge. Damals kam es mir komisch vor die Säge mit einer normalen 60° Feile zu schärfen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich nicht tief genug feilen kann, also eine...
- Fr 29. Jan 2016, 20:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Rückmeldung und Projekt Nachttisch *MIT BILD*
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1916
Re: Rückmeldung und Projekt Nachttisch
Hallo,
Ich habe das Holz zugeschnitten und zum Trocknen ins Haus geholt. Das Holz wäre auch schon lange zum weiterverarbeiten bereit, aber die liebe Zeit.
Jürgen
- So 3. Jan 2016, 23:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Zapfenstreichmaß - Nadeln oder Messer?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2863
Re: eigentlich wollte ich doch..
[<a href="?p=143250#p143250">In Antwort auf #143250</a>] Hallo Friedrich, Ich weiß nicht ob das geht und ich habe mein Veritas Strichmaß grade zu Hand, aber vielleicht kann man zwei Schneidräder mit der flachen Seite zueinander montieren. Das ergäbe die von Dir gewünschte symetrische Kerbe. Eventuel...
- Mi 30. Dez 2015, 00:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Problem bei Längssägen mit der Bandsäge
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1447
Re: Ist das wirklich noch immer so?
Hallo Rolf, Das Entspannen scheint mir sehr sinnvoll zu sein. Der gezeigte Rahmen ist nicht aus Guß, sondern sind aus Stahl geschweißt. Da würde ich schon argwöhnen, dass da irgendwann eine Verformung eintritt. Grade einen leichten Rahmen muß man bis an seine Grenzen belasten um eine vernünftige Ba...
- Di 29. Dez 2015, 10:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Problem bei Längssägen mit der Bandsäge
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1447
Re: Problem bei Längssägen mit der Bandsäge
Hallo, versuch es mal mit einem neuen Band von Hema. Möglichst breit wie schon von anderen geschrieben. Vergiß die Anzeigen der Bandspannung, die die Säge vielleicht hat. Das Gestell der Säge sieht leicht aus. Spann das Band so stark wie es die Säge hergibt. Vergiß nicht das Band zu entspannen, wen...
- Sa 12. Dez 2015, 21:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsägenführung "Monopol"
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5704
Re: Bandsägenführung "Monopol"
Hallo, Ich habe die Führung bei mir installiert. Das ist eine echte Verbesserung. Aber wenn ich mir die Bilder eine 260 Swift anschaue, bin ich mir nicht sicher ob die passen. Da würde ich erst ganz genau nachmessen und unbedingt mit Hema sprechen. Unter diesem Link findest Du ein PDF, auf der Seit...
- Mo 7. Dez 2015, 14:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gedanken über einen geplanten Arbeitstisch *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 775
Re: Gedanken über einen geplanten Arbeitstisch
[<a href="?p=82328#p82328">In Antwort auf #82328</a>] Hallo Franz, beim Lesen Deines Beitrags habe ich mich wiedererkannt. Bei der Planung gehen mir da gerne die Pferde durch und ich neige dazu, die Dinge mit Features zu überfrachten. Der Tisch wird draußen stehen. Meiner Meinung nach ist die Tischp...