Laubsäge mit Blattschrägstellung

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung *LINK* *MIT BILD*

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #143609]
Servus Pedder,

hier siehste die Sägeblätter mit allen Maßen. Ach ja, und Dekupiersägen wie die Record gibts da auch.



Juergen H.
Beiträge: 120
Registriert: Di 26. Mai 2015, 23:15

Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung

Beitrag von Juergen H. »

[In Antwort auf #143606]
Hallo,

Ich finde die Schrägstellung auch bei der klassischen Arbeitshaltung auf einem Sägetischchen hilfreich. Man kann den Schnitt bei leicht schräg gestelltem Blatt besser verfolgen. Die Armhaltung ist auch entspannter.

Jürgen

Tom B.
Beiträge: 413
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 14:18

Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung

Beitrag von Tom B. »


... coooles GIF (?)

:-)

Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung

Beitrag von Claus Keller »


Yep, GIF. Danke!

Je Lee
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:05

Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung

Beitrag von Je Lee »

[In Antwort auf #143607]
Guten Abend!

Bezüglich des Posts von Claus Keller:

Bei Feinen Werkzeugen gibt es diese Dekupiersägen (englisch Coping saw; im angelsächsischen Sprachraum wohl weit verbreitet) für wenig Geld: einmal von PEGAS und einmal von BAHCO.

Ich habe eine Neue von Eclipse aus England bezogen für wenig über 10 Euro im Unwissen, dass es diese Sägen auch bei Feinen Werkzeugen gibt; allerdings unter "westliche Sägen → Dekupiersägen" zu finden. Ich habe "PEGAS Stiftsägeblätter Weitzahn" (unter "Westliche Sägen → PEGAS Laubsägeblätter" zu finden) mit 0,25 mm Blattdicke und 2 mm Blatttiefe im Einsatz, die hervorragend und fein sägen.

Zuletzt habe ich damit in 2 cm dickem Walnussbrett schöne Kurven heraussägen können (ich versuche ein Bild davon nachzureichen). Das ging zügig, und ich fand es nicht anstrengend, wobei ich den Griff etwas zu kurz fand. Da war die Möglichkeit, das Sägeblatt zu schwenken, sehr hilfreich.

Je Lee
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:05

Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung *MIT BILD*

Beitrag von Je Lee »

[In Antwort auf #143607]
Hier ein Bild von der Säge in Aktion:

Je Lee
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:05

Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung

Beitrag von Je Lee »


Ich sehe leider jetzt erst, dass Claus Keller bereits einen Link zu Feine Werkzeuge gepostet hatte. Das hatte ich übersehen. Ich bitte um Entschuldigung!

Je

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Laubsäge mit Blattschrägstellung

Beitrag von Pedder »


Hallo Je,

herzlich willkommen auf woodworking.de.

Liebe Grüße
Pedder

Antworten