Die Suche ergab 10 Treffer

von Jörg S.
Sa 14. Feb 2015, 16:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Intarsienbilder
Antworten: 17
Zugriffe: 1028

Re: Intarsienbilder

Hallo Ernst, ich schließe mich ganz der Meinung von Franz Kessler an. Ich wüsste aber gerne, womit Du die Furniere für die Vogelbilder gefärbt hast. Ich habe da noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Und eine Frage noch: Bei den vielen verschiedenen Furnieren für deine Arbeiten werden siche...
von Jörg S.
Mo 12. Aug 2013, 16:02
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Tuerschild der privaten Art *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 285

Re: Tuerschild der privaten Art

[<a href="?p=135263#p135263">In Antwort auf #135263</a>] Hallo Florian, das Türschild ist ja recht nett. Wie groß ist es? Was mich besonders interessiert: Welche Beizen hast Du für welche Furniere verwendet und wie lange hast Du diese behandelt? Ich bekomme hier in Österreich bloß Beizen in verschie...
von Jörg S.
Sa 22. Dez 2012, 15:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ecken verleimen mit Gehrungsfedern
Antworten: 12
Zugriffe: 560

Re: Ecken verleimen mit Gehrungsfedern

Hallo Manfredo, am einfachsten funkioniert die Klebebandmethode. Aus deinen Angaben geht ja nicht hervor, ob es ein Rahmen oder bloß ein Segment davon sein soll. Wenn ich einen geschlossenen Rahmen leime, lege ich alle Teile mit der Außenseite nach oben und in der richtigen Reihenfolge an einen Ans...
von Jörg S.
So 4. Nov 2012, 17:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Furniere färben
Antworten: 4
Zugriffe: 309

Re: Furniere färben


Hallo Joachim,

danke für die zusätzliche Info. Ich werde mir diese Pigmente bestellen.

gruß Jörg

von Jörg S.
Do 1. Nov 2012, 11:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Furniere färben
Antworten: 4
Zugriffe: 309

Re: Furniere färben

Hallo Joachim, danke für deine Antwort, damit ist mir schon sehr geholfen. Ich möchte die eingefärbten Furniere für eher kleine Kassetten verwenden und da ist mir die Arbeit mit Schellack ohnehin zu mühselig. Ich werde als Grundierung Öl nehmen und die Oberflächen mit Wachs weiter aufbauen. Gruß Jö...
von Jörg S.
Di 30. Okt 2012, 14:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Furniere färben
Antworten: 4
Zugriffe: 309

Furniere färben

Hallo Holzwerker, ich möchte Furniere in verschiedenen Farben für Intarsienarbeiten durchfärben. Ich habe gelesen, dass Pigmentbeizen eher nicht geeignet sind. Es sollten Farbstoffbeizen sein, weil diese besser in das Furnier eindringen. Welche Produkte sind geeignet und wie soll der Vorgang des Ei...
von Jörg S.
Di 22. Mär 2011, 21:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz fuer Gartenbank
Antworten: 8
Zugriffe: 265

Re: Holz fuer Gartenbank

[<a href="?p=63011#p63011">In Antwort auf #63011</a>] Hallo Jörg, im Winter habe ich eine Gartenbank mit Gusseisernen Seitenteile aufgearbeitet. Als Holz habe ich Lärche genommen, das Preis - Leistungsverhältnis stimmt hier. Für das Projekt sind in etwa 30 Euro für Holz, Schrauben und Oberflächenbeh...
von Jörg S.
Do 11. Nov 2010, 19:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge Neukauf
Antworten: 6
Zugriffe: 316

Re: Klarstellung

Hallo Helle, erstmal schönen Dank für die vielen Infos, habe sie erstmal nur überflogen (sehr umfangreich). Eine schwere Graugussmaschine scheidet trotz Sympathie aus, keine 400V, wirklich sehr enge Kellertreppe, knappe Türbreite zur Werkstatt, 2,20cm Deckenhöhe, kleiner Werkraum (ohne Werkbank, Ti...
von Jörg S.
Do 11. Nov 2010, 08:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge Neukauf
Antworten: 6
Zugriffe: 316

Bandsäge Neukauf

Moin, für meine kleine Holzwerkstatt möchte ich mir eine Bandsäge zulegen. Der, von meiner besten Kundin, freigegebenes Budget liegt bei 700 Euro. Meine Vorstellung:Graugusstisch, 230V (400 V liegt leider nicht an), Schnitthöhe bis 200 mm, Gewicht bis 100 kg (muss ein schmale Kellertreppe runter). ...
von Jörg S.
Mo 21. Mär 2005, 23:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anfängerfragen
Antworten: 6
Zugriffe: 182

Anfängerfragen

Hallo Holzwerker, ich bin gestern auf dieses Forum gestossen und will mich kurz vorstellen und auch gleich ein paar Frahen stellen. Ich bin 23 Jahre alt und studiere gerade E-Technik im siebten Semester. Mit Holz arbeite ich immer schon sehr gerne, bisher allerdings vor allem kleinere einfache Möbe...