Die Suche ergab 20 Treffer
- Di 6. Dez 2005, 16:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neues aus der Teeküche
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2170
Re: Neues aus der Teeküche
Hallo Karsten, > das ist ein Grundkonflikt im Zusammenleben eines Architekten mit einer > Kunsthistorikerin Vom Standpunkt meines Berufes (Bauingenieur) geht das doch stark in die gleiche Richtung ;-) (Insiderwitz zwischen Architekten und Ingenieuren) Hast Du die Flächen selbst verleimt oder auf fe...
- Di 6. Dez 2005, 10:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neues aus der Teeküche
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2170
Re: Neues aus der Teeküche
[<a href="?p=18452#p18452">In Antwort auf #18452</a>] Hallo Karsten, > zur Abstimmung mit der Regierung einen Prototyp des geplanten Stuhles gebaut > Ergebnis der Abstimmung: Der Stuhl kommt ins Arbeitszimmer Du solltest Neuwahlen der Regierung in Erwägung ziehen ;-) Ernsthaft, ich finde den Stuhl s...
- Do 10. Nov 2005, 14:54
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Swedische Shakerdose?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 375
Re: Swedische Shakerdose?
Hallo Ulrich, als Kinder haben wir viel mit Peddingrohr (Peddig?) gebastelt und geflochten, das ist so eine Art Rattan. Ist zwar nicht 100% original, aber vielleicht lassen sich damit die Wurzeln ersetzen. Gut gewässert ist das Zeug sehr biegsam und lässt sich gut flechten, getrocknet ist es dann r...
- Mo 17. Okt 2005, 17:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Kanu - es geht weiter *MIT BILD*
- Antworten: 9
- Zugriffe: 152
Re: Kanu - es geht weiter
[<a href="?p=109020#p109020">In Antwort auf #109020</a>] Hallo Stefan, Das Problem ist ja, dass Du im unteren Teil des Bootes die Leisten um die starke Achse biegen musst, deshalb die Probleme mit der Befestigung. Im unteren Bereich wäre daher die Verwendung schmälerer Leisten besser, aber das ist d...
- Fr 16. Sep 2005, 14:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Handschleifen a la Friedrich
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1312
Re: Küchenmesser - scharf oder stumpf?
Hallo Reinhold, wie gesagt, ich wunderte mich nur, dass mit Messern (zumindest bei den mir bekannten Händlern) immer nur gröbere Steine verkauft werden. Mit dem 200/1000 Stein bekomme ich meine Messer (für meine Verhältnisse) ausreichend scharf. Die Messer hatte ich schon vor den Hobeln und erst mi...
- Fr 16. Sep 2005, 10:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Handschleifen a la Friedrich
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1312
Messer vs. Hobel
Hallo Friedrich, hallo Forum, in dem Zusammenhang würde ich gerne die Unterschiede zwischen (Küchen)Messern und Hobelmessern zur Diskussion stellen. Bei den Messerhändlern bekommt man in der Regel gar keine so feinen Wassersteine wie für Hobel üblich, ich habe z.B. für meine japanischen Messer eine...
- Do 30. Jun 2005, 11:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: projekt gartentisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 646
Re: projekt gartentisch
[<a href="?p=15454#p15454">In Antwort auf #15454</a>] Hallo Wolfgang, sehr schöner Tisch. Ich schliesse mich der Frage von Heinz nach den Verbindungen an, auch würden mich die Verbindungen der Zarge interessieren. Die Beine sind anscheinend aus Plattenmaterial und seitlich an die Zarge angeschlossen...
- Mi 22. Jun 2005, 16:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Nochmal Hobel- / Buchempfehlung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 788
Er ist da!
[<a href="?p=107664#p107664">In Antwort auf #107664</a>] Gestern kam der heiss ersehnte Veritas Flachwinkel Einhandhobel. Ein wirklich unheimlich schönes Teil, v.a. die kombinierte Seiten- und Feineinstellung ist genial. Alles bestens verarbeitet, wirklich toll. Lediglich von der Schärfe war ich etw...
- Sa 18. Jun 2005, 19:56
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Nochmal Hobel- / Buchempfehlung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 788
Re: Nochmal Hobel- / Buchempfehlung
[<a href="?p=107673#p107673">In Antwort auf #107673</a>] Hallo Friedrich, herzlichen Dank für das nette Angebot. Evtl. werde ich darauf zurückkommen. Zumindest sind meine Bedenken jetzt erst mal weitgehend zerstreut, ich werd mir also den Hobel wohl mal zulegen, wenn ich mit dem Eisen dann nicht zur...
- Fr 17. Jun 2005, 16:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Nochmal Hobel- / Buchempfehlung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 788
Re: Nochmal Hobel- / Buchempfehlung
Hallo Gerhard, worin genau besteht denn das Problem, wenn ich den Hobel als "normalen" Putzhobel nutzen will, also Finish für kleinere Flächen (wegen der Größe) bei unproblematischem Holz? Mir fehlt da ein wenig die Vorstellung, was ein Hobel der mit Hirn- und Problemholz fertig wird, an problemlos...