Die Suche ergab 37 Treffer
- Mi 6. Feb 2013, 14:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Unfallerfahrung 2013
- Antworten: 12
- Zugriffe: 830
Re: Fräserbruch
Nein Justus, da hast du meinen Beitrag falsch interpretiert. Die beigefügte Grafik sollte lediglich den m.E. verbreiteten Aufbau einer solchen Arbeit bei stehendem Werkstück verdeutlichen, ohne Einsatz eines Frästisch. An der Situation des offenen Flugkreis des Fräsers ändert sich auch bei umgekehr...
- Mi 6. Feb 2013, 12:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Unfallerfahrung 2013
- Antworten: 12
- Zugriffe: 830
Re: Fräserbruch *MIT BILD*
Hallo, nein, ich habe die die Gratfeder nicht mit einem Nutfräser vorgearbeitet. Dabei wäre auch nur ein Querschnitt von 9*4mm möglich gewesen, da die schrägen Flanken nur mit dem Gratfräser abgenommen werden können. Beim Fräsen der Gratnut würde ich natürlich den stehenden Mittelbereich von 8*9mm ...
- Di 5. Feb 2013, 21:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Unfallerfahrung 2013
- Antworten: 12
- Zugriffe: 830
Unfallerfahrung 2013
Hallo, eigentlich wollte ich Euch diese Woche einen neuen Projektbericht vorstellen. Nun das Vorhaben muss ich jetzt ein wenig verschieben. Zwei Vorfälle verhindern die Fertigstellung: 1) Gratfräser Verwendet wurde ein 12,7mm Gratfräser mit 14° und 8mm Schaft. Der war noch aus einem Fräserset übrig...
- Fr 4. Jan 2013, 11:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Nachttisch aus Eiche *MIT BILD*
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16967
Re: OT, Wellenschtz Abrichte
Hallo Guido, dein Problem kenne ich, ich habe den gleichen Hobel bis vor einem halben Jahr eingesetzt. Die Kunststoffklappen haben aus meiner Sicht den grossen Nachteil das man beim Abrichten immer eine Lücke zwischen 0 und ca. 5cm zum Werkstück hat weil man das Teil nicht stufenlos verstellen kann...
- Fr 4. Jan 2013, 09:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gartentisch *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 490
Re: Gartentisch
[<a href="?p=70880#p70880">In Antwort auf #70880</a>] Hallo, Danke für die positiven Rückmeldungen. -ja Dominic, die Leimfugen setzen sich bei dieser Kombination deutlich ab. Jetzt ist meine Kartusche aber leer und ich würde im Wiederholungsfall nach einem dunklen PU-Leim oder einer Alternative die ...
- Do 3. Jan 2013, 22:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Nachttisch aus Eiche *MIT BILD*
- Antworten: 66
- Zugriffe: 16967
Re: Nachttisch aus Eiche
Hallo Florian, voller Respekt vor Deinem Projekt. Das Ensemble ist wirklich schick geworden. Besonders fasziniert mich aber immer wieder die Verwandlung vom Baum zum Möbel aus einer Hand. Besonders dann wenn das Holz so der thermischen Verwertung entgeht. Leider ist das Aufsägen von Stämmen aus nic...
- Do 3. Jan 2013, 21:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gartentisch *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 490
Gartentisch *MIT BILD*
Hallo zusammen, ich möchte Euch ein schwergewichtiges Projekt vorstellen. Weniger die Konstruktion als vielmehr die Materialzusammenstellung war hier die Herausforderung für mich. Restverwertung war auch eine Intention des Projekts. Aus einem beruflichen Vorhaben war eine zerbrochene 4cm starke Kal...
- Mi 2. Jan 2013, 16:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Klarnamenzwang abschaffen?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 4274
Re: Klarnamenzwang abschaffen?
[<a href="?p=70789#p70789">In Antwort auf #70789</a>] Hallo, zunächst möchte ich auch allen Forumsmitgliedern alles Gute und Gesundheit für das anstehende Jahr wünschen. Da ich zwischen den Feiertagen etwas Zeit habe wollte ich eigentlich einen Beitrag über eine Tischkonstruktion verfassen, aber bei...
- Do 5. Mai 2011, 18:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bau einer Holzteerasse aus einheimischer Lärche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2424
Re: Bau einer Holzteerasse aus einheimischer Lärch
[<a href="?p=63603#p63603">In Antwort auf #63603</a>] Hallo Dominic, eine schöne Ergänzung der Terrasse hast Du Deinen Eltern da angelegt. Beeindruckt bin ich vorallem wieviel Mühe du Dir mit dem zurichten der Deckbretter gemacht hast. Derzeit verzweifle ich regelmäßig wenn ich mir beim Händler die ...
- Mi 19. Jan 2011, 14:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festo ATF55 EP Plus: Geräusche und Spiel normal?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 623
Re: Festo ATF55 EP Plus: Geräusche und Spiel norma
Hallo Thomas, ich arbeite mit der gleichen Säge seit etwa 5 Jahren sowohl in den Werkstatt als auch auf der Baustelle. Knurren und Spiel in der Drehrichtung habe ich seit dem ersten Tag an dem die Maschine gebraucht gekauft wurde. Bis jetzt ist das auch nicht schlimmer geworden. Ich würde mir da ma...