Die Suche ergab 56 Treffer

von Bernt Steinmetz
Mo 1. Aug 2016, 20:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lagerspiel
Antworten: 17
Zugriffe: 461

Re: Lagerspiel

[<a href="?p=84308#p84308">In Antwort auf #84308</a>] Bei mir als erklärtem Spielhasser bist da genau richtig. 2,5mm hört sich viel an. Hier ist wichtig, in welchem Abstand zur Lagerung gemessen wird. Der Hebelarm bei einer Bohrerlänge von 250mm..... Ich gehe mal von Nähe BoFu aus. Ist dann schon br...
von Bernt Steinmetz
Do 21. Jul 2016, 22:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fussboden auf dem Balkon *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 197

Re: Fussboden auf dem Balkon

neigt schon was zur Sprödigkeit die Thermo-Esche. Ich habe eine Bank draus gebaut. Der schöne Braunton verblasst. Wenn es richtig bewittert wird, kommt das grau. Bei mir hat auch ein UV-Schutz nicht wirklich geholfen. Ich habe aber ja kein Problem mit grau. Ich kann das schon empfehlen. Bei Tragkon...
von Bernt Steinmetz
Di 28. Jun 2016, 21:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge: wo Sägebänder bestellen?
Antworten: 18
Zugriffe: 588

Re: Kleine Bandsäge: Sägebänder bestellen?

[<a href="?p=84133#p84133">In Antwort auf #84133</a>] Herr Sultan Orta hat für mein altes, silbernes Metabo-Schätzchen bereits 2mal eine Palette an Bändern geliefert. Qualität flexback. Die 1000er Regel lässt sich da auch nicht einhalten - kein Problem. Rollendurchmesser eher unter 200mm. Ich kann d...
von Bernt Steinmetz
So 27. Mär 2016, 21:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau eines kleinen Hühnerhauses
Antworten: 21
Zugriffe: 671

Re: Bau eines kleinen Hühnerhauses

Wichtig dürfte sein, dass es nicht zuviele Ritze und Spalten gibt, wo Vogelmilben etc.pp. sich halten können. Auskalken hilft auch zur Hygiene. Licht und Luft im Stall sind zu bedenken. In Bezug auf Vogelgrippe : bin mir nicht sicher, aber soweit ich weiß, brauchts einen überdachten Auslauf, der wo...
von Bernt Steinmetz
Mo 21. Mär 2016, 22:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bohrprobleme
Antworten: 22
Zugriffe: 833

Re: Bohrprobleme

[<a href="?p=83237#p83237">In Antwort auf #83237</a>] Die Antwort lautet: FAMAG ! -HSS-G Qualität: glüht nicht so schnell aus, von Hand etwas aggressiv in Weichholz. Stirnholz Esche kann ich morgen mal antesten und berichte dann. Denke der ist gut da. -Famag mit Hartmetallspitze ist haltbarer und et...
von Bernt Steinmetz
Mi 24. Feb 2016, 20:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dickenhobel für dünne Leisten...
Antworten: 22
Zugriffe: 1135

ich nutze den Proxxon

[<a href="?p=82973#p82973">In Antwort auf #82973</a>] Servus ! Ich war einer der allerersten Kunden, die den damals unter dem Weihnachtsbaum hatten. War dann nur ein paar Stunden zu spät beim Fest ;-) Anfangs ein absoluter Traum: tiptop seidig glatte Oberflächen. Irre. Leider ist bei meinem die Einz...
von Bernt Steinmetz
Di 20. Mai 2014, 22:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstatterweiterung – Wohin mit den Steckdosen
Antworten: 8
Zugriffe: 956

Re: Werkstatterweiterung – Wohin mit den Steckdose

[<a href="?p=76780#p76780">In Antwort auf #76780</a>] Ich habe die Mehrfach dosen nicht fix an der Wand. Stattdessen solide Mehrfachdosen mit Kabel und Schalter. (quelle Baumarkt, Produkt kann ich nachsehen, sind echt okay) Diese sind mit je 2 Schrauben per Schlüsselloch auf der Rückseite an der Wan...
von Bernt Steinmetz
Sa 5. Apr 2014, 22:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multimaster
Antworten: 27
Zugriffe: 866

Re: Multimaster

[<a href="?p=76389#p76389">In Antwort auf #76389</a>] war Jahrelang in Mühlacker. Den MM habe ich vom Abschiedsgeld der sehr netten Kollegen bezuschusst. Ist nu vorbei - bin wieder heim ins Reich der Bajuwaren - dorthin wo der Quattro haust. Eventuell ist der Supercut eine Alternative. Ärgert mich, ...
von Bernt Steinmetz
Fr 4. Apr 2014, 20:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multimaster
Antworten: 27
Zugriffe: 866

Re: Multimaster

[<a href="?p=76376#p76376">In Antwort auf #76376</a>] Habich auch gerade hinter mir ! Nimm den Fein - aber nicht NUR den ! Kombo war/ist : Fein MM mit Dreiecksteller und Schleiffinger. Fein Papiere diverse Körnungen 60-100 Starmix 1425 ISP mit Papierbeuteln Metabo exzenterschleifer (irgendwas 425 od...
von Bernt Steinmetz
Mo 17. Feb 2014, 20:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz "färben " mit Kaffesatz
Antworten: 9
Zugriffe: 688

Re: Falunrot oder Schwedenrot

gibts auch in ungiftig. "nachgemacht" sozusagen. Wie viele Reste aus dem Bergbau ist as Original-Zeug nicht so unbedenklich wie man es gerne hätte. (haben glaube ich auch die Schweden eingesehen) Die Bienenkisten meiner Frau haben daher auch die Kopie mit Leinöl angerührt erhalten. Alles prima da b...