Bandsäge: wo Sägebänder bestellen?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Georg aus'm Westen
Beiträge: 154
Registriert: Di 5. Jan 2016, 20:07
Wohnort: NRW

Re: Kleine Bandsäge: Sägebänder bestellen?

Beitrag von Georg aus'm Westen »


Da ich auch nur einen 40er Rollendurchmesser auf meiner Selbstbau-Säge habe, stand ich ebenfalls vor dem Problem dünner Bänder. Die dünnsten, die ich gefunden habe, waren "Flexback"- Bänder in einer Stärke von 0,36 mm.
Mangels Vergleichen kann ich zur Qualität nichts sagen, ich bin aber für meinen Teil zufrieden.
http://www.saegeblatt-shop.de/produkte_weiteresaegebaender-46.html

Doch die 1/1000er Regel kann ja nicht absolut verbindlich sein, so gibt es ja auch noch wesentlich kleinere Bandsägen wie zB. die Basato 1 mit Rollen so um die 20 cm. Die ist ab Werk ebenfalls mit 0,36mm-Bändern ausgestattet, dünner geht's wohl kaum. Die Walken der Bänder steigt zwar, aber auf der anderen Seite dürfte bei eher kleinen Sägen die Sägeblattspannung auch niedriger sein. Ich würde aber dazu raten, in solchen Fällen häufiger mal das Band genau anzuschauen, um eine Rissbildung schon im Anfangsstadium zu erkennen.

Georg

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Kleine Bandsäge: Sägebänder bestellen?

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #84127]
Auf meiner 315 mm Kity laufen seit Jahren Bänder mit 0,45 bzw. 0,5 mm.

Logischerweise säge ich nicht so viel wie ein Profi aber mir ist nur ein Band gebrochen und das an einem Knick, den es woher auch immer hatte.

Gruss
Rolf

Reinhold

Re: Kleine Bandsäge: Sägebänder bestellen?

Beitrag von Reinhold »


hallo Rolf,

Kity steht bei mir auch drauf. Ich habe sie gebraucht gekauft, wegen meiner Baustelle. Weitere Angaben habe ich nicht, auch keine Typenbezeichnung und keine Anleitung. Aber ich komme trotzdem ganz gut mit ihr zurecht. Das Arbeiten mit der Bandsäge habe ich an einer HEMA gelernt, was natürlich eine ganz andere Klasse ist. Woher beziehst Du die Bänder ?

Gruss
reinhold

SvenP

Re: Bandsäge: wo Sägebänder bestellen?

Beitrag von SvenP »

[In Antwort auf #84129]
HEMA bietet ein Band (Artikel 612624) an, das einen 'Lückenzahn' (jeder 3. Zahn ist nicht geschränkt) bestitzt.
Wäre das nicht vergleichbar?


So wie ich das sehe ist bei Hema der Zahn nur nicht geschränkt aber nicht kürzer. Außerdem ist das Hema Band teurer.
Jeder wie er mag. Ich bin mit den Tuffsaws Bändern sehr zufrieden.

Gruß Sven


Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Kleine Bandsäge: Sägebänder bestellen?

Beitrag von Rolf Richard »


Hallo Reinhold,

Bänder nur von Hema.

Schau doch mal, ob Du eine Bezeichnung auf dem Typschild findest oder mach mal ein Photo. Sollte es die gleiche sein, die bei mir werkelt, könntest Du eine Kopie vom Handbuch bekommen.

Gruss
Rolf

Bernt Steinmetz
Beiträge: 56
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Kleine Bandsäge: Sägebänder bestellen?

Beitrag von Bernt Steinmetz »

[In Antwort auf #84133]
Herr Sultan Orta hat für mein altes, silbernes Metabo-Schätzchen bereits 2mal eine Palette an Bändern geliefert. Qualität flexback.
Die 1000er Regel lässt sich da auch nicht einhalten - kein Problem. Rollendurchmesser eher unter 200mm.
Ich kann die Quelle wirklich empfehlen.

Oliver K
Beiträge: 150
Registriert: Di 19. Aug 2014, 11:31

Re: Bandsäge: wo Sägebänder bestellen?

Beitrag von Oliver K »


Ich habe M42 + FastCut - hoffentlich klappt alles.
Wie lange hat die Zusendung bei dir gedauert?

SvenP

Re: Bandsäge: wo Sägebänder bestellen?

Beitrag von SvenP »


Ich habe Sonntags bestellt und Freitags waren die Bänder da.

Gruß Sven


Carlo Pittini
Beiträge: 32
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 22:51

Re: Bandsäge: wo Sägebänder bestellen?

Beitrag von Carlo Pittini »

[In Antwort auf #84113]
Nabend,

guggsdu hier: http://www.holz-metall.info/shop1/okategorie30.htm

hab meine daher und bin zufrieden.


Antworten