Die Suche ergab 33 Treffer

von Wilhelm Kuehs
Mi 30. Jan 2008, 12:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stuhlbau
Antworten: 38
Zugriffe: 1912

Re: Bezugsquelle Polstererband?

[In Antwort auf #119685]
Danke Ludwig,

das ist meine Rettung. Genau nach so etwas habe ich gesucht.

Viele Grüße

Wilhelm Kuehs


von Wilhelm Kuehs
Di 29. Jan 2008, 14:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stuhlbau
Antworten: 38
Zugriffe: 1912

Re: Bezugsquelle Polstererband?


Hallo Holzwerker,

ich schließe mich dieser Frage an. Es gibt zwar mindestens zwei Hersteller in den USA, aber vielleicht weiß jemand, ob und wie man an solche Bänder in Europa herankommt, ohne gleich ein Porto in Höhe des Warenwertes zu zahlen.

Viele Grüße

Wilhelm Kuehs


von Wilhelm Kuehs
Mo 28. Jan 2008, 12:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stuhlbau
Antworten: 38
Zugriffe: 1912

Re: Stuhlbau


Hallo Jan,

Aus der Reihe "The new best of Fine Woodworking" gibt es den Band "Designing an Building Chairs". Im diesem Buch gibt es eine Reihe von Anleitungen wie man ein Stuhlgeflecht herstellt - von Anfang bis Ende. Mir hat das jedenfalls sehr weiter geholfen.

Viele Grüße

Wilhelm Kuehs


von Wilhelm Kuehs
Mi 3. Okt 2007, 13:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkstattbilder : Werkbank und Werkzeugschrank
Antworten: 89
Zugriffe: 4697

Re: Zertifikate / Exotenhölzer

[<a href="?p=117988#p117988">In Antwort auf #117988</a>] Hallo Dirk, hallo liebe Holzwerker ich melde mich hier ja selten zu Wort, dafür lese ich umso eifriger mit. Das Thema Tropenholz hat mich am Anfang auch beschäftigt, vor allem weil ich in Überschätzung meiner Fähigkeiten gleich eine Gitarre ba...
von Wilhelm Kuehs
Sa 4. Aug 2007, 12:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: 1 Monat freier Zugriff auf finewoodworking.com
Antworten: 2
Zugriffe: 181

Re: 1 Monat freier Zugriff auf finewoodworking.com


Hallo Uwe,

danek für den Tipp. Das ist groartig.

Viele Grüße

Wilhelm


von Wilhelm Kuehs
Mi 18. Jul 2007, 17:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Shaker Tapes - wo gibt es die zu kaufen?
Antworten: 6
Zugriffe: 158

Re: Shaker Tapes - wo gibt es die zu kaufen?

Hallo Justus, danke für den Tipp. Auf Rollladengurt wäre ich nicht gekommen. Ich hätte die Bänder halt gerne in den ensprechenden Farben und aus Baumwolle, aus Polypropylen bekommt man die Bänder in so ziemlich allen Ausführungen, aber das ist meiner Meinung nach nur eine Notlösung. die Gurtbänder,...
von Wilhelm Kuehs
Sa 14. Jul 2007, 19:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Shaker Tapes - wo gibt es die zu kaufen?
Antworten: 6
Zugriffe: 158

Shaker Tapes - wo gibt es die zu kaufen?

Liebe Forumsmitglieder, nachdem ich jetzt alle Sattler, Tapezierer und Polsterer in der Umgebung abgeklappert habe und dort eher verdutzte Gesichter zu sehen bekam, als ich nach Shaker Bändern fragte, wende ich mich jetzt an euch. Übers Internet sind die Bänder zu bekommen, allerdings aus dem USA. ...
von Wilhelm Kuehs
Sa 31. Mär 2007, 14:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Geläppte O2 Hobeleisen - Ein Test. * Viele Bilder
Antworten: 19
Zugriffe: 673

Re: Nachtrag: Abrasive Wirkung von Masaranduba

Hallo Gerhard, danke, dass du den Text hier veröffentlich hast. Das ist einer der vielen Vorteile dieses Forums: Man muss nicht alles selbst ausprobieren. Man bekommt die Erfahrungen andere quasi auf dem Silbertablett präsentiert, womit ich die Aufbereitung deines Beitrages meine. Wirklich toll gel...
von Wilhelm Kuehs
Fr 23. Mär 2007, 12:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Öllappen
Antworten: 10
Zugriffe: 402

Öllappen Umweltschutz

Hallo Rolf, vermutlich ist es in Deutschland nicht anders als in Österreich. Das Verbrennen von Bioabfällen im Freien ist laut Bundesluftreinhaltegesetz verboten. Frag mich nicht warum. Wir haben hier in Kärnten gerade eine ziemlich Diskussion wegen der Osterfeuer. Wie einige andere, entsorge ich d...
von Wilhelm Kuehs
Sa 3. Mär 2007, 18:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zu den Buchanfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 164

Re: vergriffene Bücher kopieren? (lang)

Hallo zusammen, da kann ich als gelernter Germanist etwas dazu sagen. Ja, Das Urheberrecht in Österreich und Deutschland besteht bis 70 Jahre nach dem Tod des Autors. Dann erst dürfen Werke rechtefrei dupliziert werden. Wenn ich jetzt aber in eine Bibliothek gehe, mir ein Buch ausleihe und es kopie...