Die Suche ergab 36 Treffer
- Do 29. Jul 2021, 13:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Immer noch unbekannt *MIT BILD*
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4699
Re: Immer noch unbekannt
Hallöchen Kurt, das "Werkzeug" auf dem ersten Bild sieht verdächtig nach einer Spannhilfe für eine Armbrust aus. Hier kann man sowas aus Holz sehen: <a href="http://www.pictorlucis.de/jos/werkstatt.php" target="_blank">http://www.pictorlucis.de/jos/werkstatt.php</A> Dazu passen auch die Schnitzerei...
- Di 5. Apr 2016, 14:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür? *MIT BILD*
- Antworten: 43
- Zugriffe: 5191
Re: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür?
[<a href="?p=143797#p143797">In Antwort auf #143797</a>] Hallo Zusammen, es gibt ein Video wo der Gebrauch eines Zahnhobels beim Furnieren gezeigt wird: <a href="http://woodtreks.com/category/techniques/inlay-marquetry/" target="_blank">http://woodtreks.com/category/techniques/inlay-marquetry/</A> B...
- Mi 2. Mär 2016, 15:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Frage zu Schnitzwerkeisen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1842
Re: Frage zu Schnitzeisen
Hallo Nikolaus, ich habe auch schon öfters Sammlungen von Schnitzeisen entrostet und der Wiederverwendung zugeführt ;). Die Eisen mit Sprühöl einsprühen, dann mit Stahlwolle den Rost abreiben und schliesslich mit einem Leinentuch abwischen. Hat bei mir immer ausgereicht. Wichtig ist, dass der lose ...
- So 25. Mai 2014, 13:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Luftreiniger
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3049
Re: Luftreiniger
[<a href="?p=138532#p138532">In Antwort auf #138532</a>] Hallo Christoph, mein Selbstbau ist auch nur entstanden, da ich eine fast unbenutzte Abzugshaube noch im Keller hatte. Wenn die nicht gewesen wäre hätte ich mir vermutlich einen Microclean gekauft. Ich will die Lufteinlässe auch noch etwas änd...
- Fr 23. Mai 2014, 21:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Forum Software
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2048
Re: Forum Software
Liebe Freunde des Holzwerkens, ich betreibe auch ein Forum und versuche es relativ spartanisch zu halten. Diese Software hier ist eine einfache und wie ich finde brauchbare Lösung. Bunte, mit Werbung und Popups vollgepackte Webseiten und Foren nutze ich nur, wenn es keine Alternative gibt. Natürlic...
- Fr 23. Mai 2014, 21:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Luftreiniger
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3049
Re: Luftreiniger
Hallo Christoph, ganz ohne Staub geht es in der Holzwerkstatt selten. Ich habe mir einen Kasten gebaut, in dem ein Radiallüfter aus einer Dunstabzugshaube montiert ist. Als Filter verwende ich zwei normale Matten für Dunstabzugshauben, am Auslass auf der Rückseite ist auch noch eine Matte angebrach...
- Fr 2. Mai 2014, 22:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schnitzmesser? oder was haben wir hier geerbt? *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 661
Re: Schnitzmesser? oder was haben wir hier geerbt?
Hallo Henning, es gab mehrere Firmen in Remscheid Vieringhausen, die Schnitzbeitel hergestellt haben. Soviel ich weis, ist die letzte Firma 1948? geschlossen worden. Ich habe auch ein paar Eisen von Hugo Paffenhof. Deine haben allerdings tiefe Narben. Vermutlich waren die mal angerostet und wurden ...
- Do 24. Apr 2014, 12:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsägen-Selbstbau (mit BILD)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9021
Re: Bandsägen-Selbstbau (mit BILD)
Hallo Alex, der FU ist von Teco, Modell JNEV 201-H1. 1 Phase 230V to 3 Phase 230V. Es gibt natürlich auch noch andere Hersteller, die solche FU's bauen. Wichtig war mir die Größe, je mehr Leistung die Dinger steuern können umso Größer werden die auch. Dieser FU ist recht klein, ca. 8x14cm und passt...
- Do 24. Apr 2014, 10:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsägen-Selbstbau (mit BILD)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9021
Re: Bandsägen-Selbstbau (mit BILD)
Hallo Alex, ich habe die Säge auch nachgebaut. Mein Motor ist ein ganz normaler Drehstrommotor mit 750 Watt, 2850U/min. Den Motor habe ich geschenkt bekommen nur muss ich den mit einem Frequenzumrichter betreiben, da ich keinen Drehstromanschluss in meinem Hobbyraum habe. Dieser Frequenzumrichter m...
- Do 28. Nov 2013, 17:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Riss in Schatulle - wie vorgehen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1803
Re: Riss in Schatulle - wie vorgehen?
[<a href="?p=136521#p136521">In Antwort auf #136521</a>] Hallo Martin, auch wenn es nach Brennholz aussieht könnten man versuchen die Arbeit zu retten. Mein Vorschlag: Säge bis zum Kern auf (entlang des Risses), Bohre den Kern aus. Lass die Dose eine Weile liegen damit die Spannungen aus dem Holz ko...