Hallo Holzwerker,
ich versuche mich gerade an einer kleinen Schatulle/Dose aus einem Ast (eines Apfelbaums?). Dazu habe ich einfach ein größeres und ein kleineres Stück abgetrennt, beide ausgehöhlt und den Deckel mit einem umlaufenden Falz versehen. Der momentane Zwischenstand ist auf den Bildern zu sehen.
Das Ausgangsmaterial lag etwa ein Jahr im trockenen Keller und hatte natürlich schon ein paar Risse. Durch die Verarbeitung hat sich nun ein Riss deutlich vergrößert und ich stehe jetzt vor der Entscheidung, wie ich weiter machen soll. Mir würde der Riss nicht so viel ausmachen, aber die Dose soll verschenkt werden und ich weiß nicht, ob der rustikale Stil da so gut ankommt.
Ganz zusammendrücken läßt sich der Riss an beiden Teilen nicht, so dass ein einfaches Reparieren durch Verkleben ausscheidet.
Gerade in der letzten Zeit war das Verschließen von Rissen mit Epoxydharz mehrfach ein Thema, weshalb ich auch darüber nachdenke.
Welche Möglichkeiten sehr ihr? Bei der abschließenden Oberflächenbehandlung bin ich noch nicht festgelegt (obwohl ich lieber öle als lackiere) und würde diese entsprechend der weiteren Bearbeitung vornehmen.
Gesamtansicht:
Deckel von außen:
Deckel von innen:
Dose von außen:
Dose von innen:
Dose von unten:
Gruß und Danke
Martin