Die Suche ergab 44 Treffer

von T. Schlote
Mo 19. Nov 2007, 20:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Etwas OT, mein neuer Gehilfe zum Holzrücken *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 426

Re: Ja, ist ... *MIT BILD*

[<a href="?p=38593#p38593">In Antwort auf #38593</a>] Zum Fahren mit einem Knicklenker ist ja schon einiges gesagt. Man muss sich halt dran gewöhnen und immer im Auge behalten, daß das Ding eingeknickt den Schwerpunkt dramatisch in Richtung "schlecht" verlagert. Ansonsten ist der Knicklenker gerde m...
von T. Schlote
Mo 19. Nov 2007, 08:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Etwas OT, mein neuer Gehilfe zum Holzrücken *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 426

Ja, ist ... *MIT BILD*

... schon praktisch, so'n Ding. Aber natürlich kann man Holz auch (fast) CO2-neutral rücken. Oder muss ich mit dem Hafermotor jetzt rüber zu den "Maschinenstürmern"? ;-) Im Ernst. Schönes Gerät. Sei ein wenig vorsichtig mit dem Knicklenker und schweren Frontladerlasten. Und nie zu dicht an die Wand...
von T. Schlote
Do 27. Sep 2007, 14:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schrupphobel, Bismark, Kuhhoble
Antworten: 20
Zugriffe: 625

Re: Das Horn!


Hm, Bismarck galt im England seiner Zeit eher als Grobian (roughneck) mit
ungehobeltem (rough and ready) Verhalten. Vielleicht daher der Name für
einen Hobel, der erst mal die gröbsten Unebenheiten beseitigt ?

Thorsten



von T. Schlote
Di 18. Sep 2007, 08:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Vorschlaghammer
Antworten: 11
Zugriffe: 524

Re: Vorschlaghammer


Ich kenne die Firma als recht zuverlässigen Lieferanten von Brennschnitten.
Die stellen die Werkzeuge mit Sicherheit nicht selbst her.
Die handeln nur.
Da Nomis aber in der Regel Profis beliefert, denke ich, dass sie
keinen billigen Mist zu überzogenen Preisen verkaufen.

Thorsten



von T. Schlote
Mo 17. Sep 2007, 14:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einlegearbeit Furnier
Antworten: 6
Zugriffe: 176

Re: Einlegearbeit Furnier


Ist der Rahmen schon fertig ?

Sowas geht besser, wenn du auch den "Untergrund" aussägst (Wie die Buchstaben so 3-4mm stark) und dann beides auf den Rahmen aufleimst.

Thorsten


von T. Schlote
Fr 14. Sep 2007, 10:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt Citroen C6-I *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 400

Re: Die Würmer und das Wasser


Hallo Johannes.

Hast recht. Der Dübel bleibt stehen und der Rest schwindet.
Da muss ich mir was einfallen lassen.

Thorsten