Vorschlaghammer

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Vorschlaghammer

Beitrag von Christian Otto »


Hallo Forumsgemeinde!

Ich habe ein ganz profanes Problem: Ich bin auf der Suche nach einem Vorschlaghammer. Soweit noch nicht kompliziert, aber er soll ein kopfgewicht von 15 kg haben, und hier wird es schwer. Selbst bei gut sortierten Läden ist hier nicht ranzukommen. Wo gibts sowas? Fallen Euch bekannte Hämmer-Hersteller außer Peddinghaus und Picard ein? Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß



Bernhard Loos

Re: 15-Kilo-Vorschlaghammer

Beitrag von Bernhard Loos »

[In Antwort auf #117659]
Hallo Christian,

was macht man mit einem 15-Kilo-Hammer?

Gruß,
Bernhard



T. Schlote
Beiträge: 44
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Vorschlaghammer

Beitrag von T. Schlote »

Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Vorschlaghammer

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Christian,

mal ne dumme Lernfrage: Was macht man mit einem Vorschlaghammer mit 15 kg Gewicht? Ist ja kein leichter Handhammer mehr.

Gruß

Heinz


Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Vorschlaghammer

Beitrag von Christian Otto »

[In Antwort auf #117663]
Hallo!

Irgendwie hatte ich schon den Verdacht, dass die Frage auftaucht. Man kann mit diesem Hammer wunderbar Blockwände (2,5-3to) dahin bewegen, wo man sie braucht, also für den Eigenheimbau ungemein hilfreich. Durch meine Arbeit in der Fachwerkrestauration kam ich mit diesem Ungetüm erstmals in Kontakt, und es war Liebe auf den zweiten Blick. Erstmal muss man lernen, dieses Monster zu beherrschen, auch wenn es nur ein Hammer ist. Hat noch jemand Quellen für solche Hämmer im Hinterkopf?

@T.Schlote: Danke schonmal für die schnelle Antwort, stellen die die Hämmer tatsächlich selbst her?

Grüße,

Christian


Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wenn nichts mehr hilft, nimm einen größeren Ha

Beitrag von Christian Otto »


Hallo Pedder!

Ganz nach alter Schlosserlehre: "Mein Werkzeugkasten besteht aus einem Hammer und einem Ölkännchen,..."

Aber im Ernst: Es hat entscheidende Vorteile, möglichst viel Masse am Stielende hängen zu haben, natürlich ist er nicht als Klüpfel zum Zapfenlöcher stemmen gedacht.

Christian


T. Schlote
Beiträge: 44
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Vorschlaghammer

Beitrag von T. Schlote »


Ich kenne die Firma als recht zuverlässigen Lieferanten von Brennschnitten.
Die stellen die Werkzeuge mit Sicherheit nicht selbst her.
Die handeln nur.
Da Nomis aber in der Regel Profis beliefert, denke ich, dass sie
keinen billigen Mist zu überzogenen Preisen verkaufen.

Thorsten



Helmut Hirsch

Re: Wenn nichts mehr hilft, nimm einen größeren Ha

Beitrag von Helmut Hirsch »


Hallo Christian,

also das berühmte "Zöllig Rohr" gehört aber auch zu der Berufsgruppe der "Grobmetallbearbeiter", weil

"Mächtig ist des Schlosser's Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft ..."

Gruß, Helle



Antworten