Die Suche ergab 55 Treffer
- Do 22. Mai 2014, 11:33
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Veritas MK.II Schleifhilfen-Problem [Bilder]
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1239
Re: Veritas MK.II Schleifhilfe -Neue Erkenntnisse
Hallo Zusammen, ich habe die Führung ebenfalls in Gebrauch. Ich nutze Sie so wie im Youtube Video von z.B. Heiko Rech (ab 1:40 min) gezeigt. Bei mir wackelt sie auch sichtlich; durch den Druck beider Daumen auf die Rolle hinten wackelt beim schleifen jedoch nichts mehr. Wenn man nur Druck auf die S...
- Di 14. Dez 2010, 20:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Arbeistplatte versiegeln *MIT BILD*
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3079
Re: Spitznamen
Hallo Herr ...... Admin: Bitte niemanden "in die Öffentlichkeit zerren" ...., Hallo zusammen, es bringt auch nichts Nicknames zu verwenden und dann eine Mailadresse anzugeben welche auf die eigenen Webseite verweist auf der dann in einer pdf Datei der volle Name mit Adresse und sogar Tele...
- Mi 9. Jul 2008, 15:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neue Stemmeisen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 422
Re: Neue Stemmeisen
[<a href="?p=121183#p121183">In Antwort auf #121183</a>] Hallo Zusammen, ich hab mir gleich zwei 4mm Eisen bestellt und eins bereits umgearbeitet zu einem Schrägbeitel (das hab ich bei Marc W. abgeschaut). Ich finde die Eisen schon fast als wahre Handschmeichler. Liegen gut in der Hand, sind nicht z...
- Mi 21. Mai 2008, 09:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Rolladenschränckchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 434
Re: Rolladenschränckchen
Hallo Marcus, hallo Marc, ich meinte natürlich auch eine abgesetzte Gratverbindung. Mein Problem besteht z.Zt. noch darin die Gratnut im gleichen Winkel entstehen zu lassen, wie der Grathobel den Grat anhobelt. Eine einfache Nut ist da schon einfacher herzustellen ;-) Durchzapfen wollte ich nicht, ...
- So 18. Mai 2008, 09:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Rolladenschränckchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 434
Re: Rolladenschränckchen
Hallo Marc, ja, die Diskussion ist schon länger her. Ich möchte beim nächsten Kästchen die Verbindungen der Böden nicht sichtbar machen. Deshalb dachte ich an die Gratnut, da diese den Korpus dann auch zusammenhält. Eine einfache Nut wäre natürlich einfacher, aber hält das auch? Ich wollte eigentli...
- Fr 16. Mai 2008, 19:58
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Rolladenschränckchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 434
Re: Rolladenschränckchen
Hallo Thomas, die Nut habe ich mit dem Anreissmesser "vorgezeichnet", und mit dem gezeigten Grundhobeleisen und einem Anschlag am Grundhobel "ausgekratzt". Dabei immer wieder mit dem Messer nachgerissen und immer nur ganz wenig Material. Als Anschlag diente ein Sperrholzbrettchen mit dem ich den Gr...
- Fr 16. Mai 2008, 18:35
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Rolladenschränckchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 434
Re: Rolladenschränckchen
Hallo Pedder, Im Berichte schreiben war ich noch nie gut. Ich gelobe Besserung. Das Eisen ist gerade abgeschnitten. Fürs nächste mal mach ichs noch kürzer, damit man besser um die Rundung kommt. Die Lammellen sind auf ein altes Baumwolltuch geleimt und am vordern Ende mit einer kleinen Leiste gesic...
- Fr 16. Mai 2008, 17:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Rolladenschränckchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 434
Rolladenschränckchen
Hallo, vor einiger Zeit habe ich im forum nachgefragt, wie man ein Rolladenschränckchen ohne Oberfräse machen könnte. Zwischenzeitlich bin ich dazu gekommen etwas auszuprobieren und da hier im Forum Rückmeldungen gefragt sind, hab ich gedacht ich meld mich mal. Das Schränckchen ist aus Baumarktleim...
- Do 8. Mai 2008, 15:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Woodworking Magazine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 415
- Do 8. Mai 2008, 11:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Woodworking Magazine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 415
Re: Woodworking Magazine
Hallo, ich hab auch das Abo seit Anfang diesen Jahres und habe bisher drei Hefte (Nr. 196 - 198) erhalten.
Gruß, Markus