Hammer!

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

sehr lustig

Beitrag von Pedder »


Hallo Marc,

was auch immer da in Klaus' Keller diese Reaktionen verursacht, ich will das sicher nicht haben. Also werde ich mir schon eine Maske mitnehmen, wenn es dreckig wird. Und Cocobolo und ähnlich Schweinereien bearbeite ich nur in einer Verkleidung, in der das eigentlich keinen Spaß mehr macht. Einige Hölzer werden aus dem Angebot gestrichen werden.

Liebe Grüße
Pedder

Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Nachtrag

Beitrag von Pedder »


Hallo Marc,

da habe ich vorhin den Ton nicht getroffen. War gar nicht bös gemeint und den Witz habe ich eigentlich als solchen genommen.

Liebe Grüße
Pedder

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Aber wirklich: Hammer!

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #134079]
Hallo Pedder,

Masken werden da sein, das ist selbstverständlich. Nur der Böse weiß, was dort für Stäube rumgeistern und Probleme verursachen. Cocobolo ist ein heißer Tip...

Herzliche Grüße
Klaus

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Hammer!

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #134080]
Hallo Jockel,

die Finne ist nach der Mitteilung des Herstellers zum Eintreiben feiner Stifte gedacht. Wenn ich den Hammer überhaupt hierzu benutze, werde ich die Spitze der Finne etwas reduzieren. Bei meinen Hammerkünsten würden sonst von 10 Schlägen mindestens 7 vorbei gehen :-)

Viele Grüße
Klaus

Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Hammer!

Beitrag von Felix »

[In Antwort auf #134092]
Hi Klaus,

schön geformter Hammerstiel!
Viel Erfolg bei der Säuberungsaktionen.
Arbeite seit letztem Jahr fast ausschließlich mit Schutzmaske um das Problem zu reduzieren..

Grüße
Felix

Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Hammer!

Beitrag von Heinz Kremers »

[In Antwort auf #134075]
Hallo Klaus,

"Am kommenden Wochenende kommen Pedder, Timo und Wolfgang. Gemeinsam werden wir versuchen, meine Werkstatt zu "entgiften", damit ich hoffentlich wieder zurück kann zur Holzbearbeitung!"

neben Masken empfehle ich dringend, den Staubsauger draußen zu deponieren und mit einem langen Schlauch zu arbeiten. Egal, welches Filtersystem der Sauger hat: Du wirst die Schweinerei wieder fein säuberlich verteilen im Raum! Ein langer Schlauch kostet nicht die Welt (10 m ca. 50 €) und wenn der Sauger noch im richtigen Wind steht ist der Staub weit weg vom Haus, wo er hoffentlich keinen Blödsinn mehr anrichten kann.

Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurer Aktion.

Heinz

Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

Re: sehr lustig

Beitrag von Marc Waldbillig »

[In Antwort auf #134099]
Pedder,

ich würde auch das Holz, das diese Reaktionen hervorruft, aus dem Programm nehmen. Cocobolo ist bekannt. Lie-Nielsen hat das gleiche schon vor Jahren getan.

Pass auf Dich auf,

Marc


Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: sehr lustig

Beitrag von Pedder »


Hallo Marc,

ich glaube, das war Wenzloff. Lie-Nielsen verkauft noch Cocobolo, allerdings wohl nur noch auf Nachfrage. Aber, so TLN, weil es Probleme mit der Rohstoffversorgung gibt.
Aber ich habe nicht die Möglichkeit, eine Absaugung zu instalieren, wie sie bei LN benutzt wird. Zumal das meiste dort von Maschinen erledigt wird.

Ich werde mich sehr zurückhalten, was die gefährlichen Hölzer angeht. Aber es gibt ja auch schöne unverdächtige Hölzer.

Liebe Grüße
Pedder

Antworten