Die Suche ergab 66 Treffer
- Sa 3. Feb 2007, 14:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Polieren von Hirnholz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 383
Polieren von Hirnholz
Hallo Woodworker, ich möchte euch etwas fragen: Und zwar restauriere ich gerade einen alten Herrenschreibtisch der intarsien bekommen soll. Diese fertige ich aus verschiedenen Edelhölzern und sie werden mind 10mm in das vorhandene Massivholz des Tisches eingelassen. (wechseln hirn oder masserseite ...
- Fr 15. Jul 2005, 13:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Nicht zu fassen !
- Antworten: 11
- Zugriffe: 920
Re: Nicht zu fassen - Nachtrag
G R A T U L I E R E - MANN!!! Freu mich eecht für dich. Ich hab auch einen 150 E, vor einem Jahr neu gekauft. Der Nachteil - da das Teil doch recht teuer ist überlege ich immer fünf Mal ob ich ihn jetzt wirklich für diese oder jene Arbeit nehmen soll - diese sorgen hast du bei deinem "Angebotsstück...
- Di 21. Jun 2005, 21:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: GAAANZ SCHNELL ZUM TV ! ! !
- Antworten: 0
- Zugriffe: 307
GAAANZ SCHNELL ZUM TV ! ! !
Guten Abend Leute!
Auf Kabel 1 von 22:25 bis 23:19 ist unter anderen ein Beitrag über LARS ENANDER, wie er eine Axt schmiedet. Die Sendung heißt "Abenteuer Leben", heute, den 21.06.05.
Fröhliches Fernschau
Alex
- Di 21. Jun 2005, 21:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: GAAANZ SCHNELL ZUM TV ! ! !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 833
GAAANZ SCHNELL ZUM TV ! ! !
Guten Abend Leute!
Auf Kabel 1 von 22:25 bis 23:19 ist unter anderen ein Beitrag über LARS ENANDER, wie er eine Axt schmiedet. Die Sendung heißt "Abenteuer Leben", heute, den 21.06.05.
Fröhliches Fernschau
Alex
- Di 7. Jun 2005, 17:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Trocknen von Holz- so nicht...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1051
Re: Trocknen von Holz- so nicht...
[<a href="?p=107499#p107499">In Antwort auf #107499</a>] Genauso hab ich's mit meinem Apfelbaum auch gemacht. Wie lange trocknet den dein Apfelbaum den jetzt schon? Meiner liegt jetzt ca. 1/2 Jahr und hat keine Risse wobei ich mal gehört habe, es gibt kaum ein Holz das mehr reißt als Apfelbaum. Gruß...
- Di 5. Apr 2005, 12:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Reinigung von Schleifbaendern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1248
Re: Reinigung von Schleifbaendern
Hallo Dirk! Also ich habe zwei von diesen "Gummisticks" und meiner Meinung nach ist es egal von welcher Firma der "Stick" und das Schleifpapier ist. Die Ergebnisse sind sehr lobenswert. Das Papier ist (auch wenn man händisch drüberradiert) schnell wieder frei und hält viel länger. Ein "Stick" sollt...
- Fr 11. Mär 2005, 22:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Microfaser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 299
Re: Microfaser
Hallo Thomas,
danke für die Erklärung - klingt einleuchtend. Bei Glasflächen "bremst" das Tuch effektiv, dafür kommt man ewig ohne Putzmittel aus (wenn sichs nur um Staub handelt). Dieses "Bremsen" hat mich auch davon abgehalten, meine gewachsten Kerzenständer damit abzuwischen.
Gruß
Alex
- Fr 11. Mär 2005, 15:53
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Microfaser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 299
Microfaser
Hallo! Angeblich soll man edle Holzoberflächen - in meinem Fall wären das Schellack, Wachs und Öl - nicht mit Microfasertüchern abwischen. Ich weis nicht mehr woher ich das hab aber stimmt das? Es wäre bei der heimes Pflege sehr praktisch, diese Tücher kann ich wirklich nur empfehlen aber z.B. mein...
- So 6. Feb 2005, 22:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Baumrinde
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2690
Re: Baumrinde
Guten Abend Dietrich und Dieter! Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem kleben klingt ein bisschen aufwendig, werde mir aber so einen Sekundenkleber besorgen. Momentan wir erstmals geräuchert: Eichenschale in einem Kübel - daneben in einer Glasschale Salmiakgeist und Deckel drauf - mal sehen ob ich...
- So 6. Feb 2005, 22:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Erstreinigung verdreckter Möbel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1136
Re: Erstreinigung verdreckter Möbel
Hallo Rüdiger! Eine schonende Reinigung wäre mit dem weichen inneren eines Brotlaibes kleine Kügelchen zu formen und die Kugel dann gegen das verschmutze Holz drücken. Ich habe mal selbst mit dieser Methode einen alten geschnitzen Bilderrahmen gereinigt - man kommt damit in die kleinsten Profilieru...