Die Suche ergab 2805 Treffer

von Heinz Kremers
Mo 18. Aug 2025, 20:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwelt Streck in 53332 Bornheim schließt
Antworten: 1
Zugriffe: 276

Holzwelt Streck in 53332 Bornheim schließt

Hallo, heute erreichte mich folgende Nachricht: 150 Jahre und ein Ende in Sicht. Holzwelt Streck schließt am Jahresende. Profitieren Sie ab sofort von den Abverkaufs-Sonderpreisen für ausgewählte Artikel bevor im Spätherbst der allgemeine Räumungsverkauf von Warenbestand und Inventar beginnt. Kein N...
von Heinz Kremers
Di 29. Jul 2025, 16:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE: Wie löst man den Bohrer?
Antworten: 6
Zugriffe: 921

Re: Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE: Wie löst man den Bohrer?

Hallo,

Du must das Bohrfutter, also vorne, packen und ich denke mal den roten Ring, mit dem Du normalerweise den Bohrer festspannst. Und dann natürlich so drehen, wie Du normal löst. Hat bei mir immer geklappt.

Gruß
Heinz
von Heinz Kremers
Di 29. Jul 2025, 07:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE: Wie löst man den Bohrer?
Antworten: 6
Zugriffe: 921

Re: Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE: Wie löst man den Bohrer?

Hallo Tobias,

das Problem kenne ich auch. Zwei Wasserpumpenzangen lösen es, dann hast Du einen langen Hebel. Ggf. einen stabilen Lappen dazwischen damit das Bohrfutter keine Kratzer bekommt.

Gruß
Heinz
von Heinz Kremers
Do 15. Mai 2025, 13:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Opferbretter auf Pergola
Antworten: 3
Zugriffe: 2891

Re: Opferbretter auf Pergola

Hallo Klaus, Bretter min. 15 cm breit und Holzkeile (nur in Balkenbreite!) wie sie am Bau gerne verwendet werden. Keile im Abstand auf die Brettschichtbalken legen, Bretter mit beidseitig gleichem Abstand darauf und festschrauben. Ggf am Brettstoss noch ein kleines Opferbrettchen drauf. So können di...
von Heinz Kremers
Di 8. Apr 2025, 17:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bitte um Hilfe bei Sitzbank-Projekt
Antworten: 3
Zugriffe: 20557

Re: Bitte um Hilfe bei Sitzbank-Projekt

Hallo,

such mal nach "Sitzbankgeometrie nach Justus" oder so ähnlich.

Gruß
Heinz
von Heinz Kremers
Sa 8. Mär 2025, 14:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 1)
Antworten: 5
Zugriffe: 36188

Re: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 1)

Hallo,

da wurde wohl 1 Bild nicht akzeptier in Folge 4:

Der schwarze Hebel rechts vor der Kette spannt die Säge wenn sie gedreht wurde. Die Mutter ist auch mit einer Madenschraube gesichert !!
014.JPG
014.JPG (2.48 MiB) 35521 mal betrachtet
Gruß
Heinz
von Heinz Kremers
Sa 8. Mär 2025, 10:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 1)
Antworten: 5
Zugriffe: 36188

Re: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 4)

Jetzt geht es an den Sägekopf: Das sind die Teile, die den Sägearm in 90 bzw. 45 Grad arretieren (links oben vor der Höhenkurbel) 010.JPG . Über den Exzenter wird eingestellt, daß die Rastnocke den Arm wirklich fixiert. Herausziehen dieses Exzenters durch hin- und herdrehen bei gleichzeitigem ziehen...
von Heinz Kremers
Sa 8. Mär 2025, 10:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 1)
Antworten: 5
Zugriffe: 36188

Re: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 3)

Jetzt kann man den Sägearm abheben. Die Scheibe auf der der Drehmechanismus ruht habe ich ebenfalls demontiert um besser an den Flugrost ranzukommen, ist für nur Reinigung nicht nötig. 008.JPG Noch ein wichtiger Hinweis: Schau bei jeder Schraube, die Du lösen willst genau hin, ob die nicht mit einer...
von Heinz Kremers
Sa 8. Mär 2025, 09:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 1)
Antworten: 5
Zugriffe: 36188

Re: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 2)

Weiter geht's Zunächst mal den Sägekopf komplett demontiert. Dazu den Motorschutzschalter gelöst, ebenso den Kabelhalter (Draht). Weiter die Rückzugfeder aushängen. Sodann die vordere Verschlußkappe am Sägearm abschrauben 023.JPG Jetzt kann man den Sägekopf nach vorne herausnehmen (schwer, Kettenzug...
von Heinz Kremers
Sa 8. Mär 2025, 09:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 1)
Antworten: 5
Zugriffe: 36188

Omga Radialsäge WartungEinstellung (Folge 1)

Hallo, habe vor kurzem von Jörg eine OMGA RAS 450 erworben. Die Säge stammt aus ca. 1980 und hatte bei Jörg schon länger in der Ecke gestanden. Entsprechend waren alle Drehpunkte etwas schwergängig. Das war Grund, die Säge zu demontieren, zu reinigen und anschließend zu schmieren. Hier ein Bild der ...