Die Suche ergab 121 Treffer
- Mi 28. Apr 2021, 11:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gerd Fritsche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 780
Re: Gerd Fritsche
Moin Pender,
... wie einfach es doch manchmal sein kann, wenn man zu der fast vergessenen "Sprachübermittlung" des Telefons greift.
Danke für den Tipp, habe gerade mit ihm telefoniert.
Gruß
Guido
- Di 27. Apr 2021, 22:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gerd Fritsche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 780
Gerd Fritsche
Werte Foristen, nach jahrelangem Zögern wollte ich mir endlich einen Hobel von Gerd Fritsche gönnen. Diesbezüglich habe ich über die auf seine Webseite angegebene E-Mail Adresse eine Bestellung und Nachfrage aufgegeben - und noch keine Antwort bekommen. Weiß jemand, ob die Seite noch aktiv ist? Gru...
- Mo 12. Aug 2013, 18:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tipp zu Motorschaden ADH 1626
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4704
Re: Einschaltdauer (ED)
Vielen Dank für die Aufklärung. Ich werde mir einen Aufkleber auf die Maschine machen - als Gedächtnisstütze. Mir hätte der Motor ja genau so abrauchen können, wer misst den wenigen Zahlen unter den technischen Daten schon so eine Tragweite bei? Meiner Meinung wäre es wünschenswert, diese Empfehlun...
- Mo 12. Aug 2013, 16:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tipp zu Motorschaden ADH 1626
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4704
Re: Einschaltdauer (ED)
[<a href="?p=73721#p73721">In Antwort auf #73721</a>] Durch diese Diskussion aufgeschreckt habe ich gerade mal bei meinem Mafell ADH280 nachgeschaut. Dort steht in der Anleitung unter den Technischen Daten die Angabe: Aufnahmeleistung bei S6-40%. S6 bedeutet "ununterbrochener periodischer Betrieb mi...
- Di 11. Jun 2013, 10:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leimholzherstellung - Sägemarken glätten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 926
Re: Kanten fügen
Ich werde heute Abend noch einmal ein Experiment starten. Das 60z Blatt von Gestern war wohle in wenig ungeeignet;) - jaja, die Faulheit. Sägeblattwechsel bei der Tk 1688 ist aber auch relativ fummelig. Aufrecht durch die Maschine ist natürlich eine Möglichkeit, jedoch habe ich teilweise Lamellen, ...
- Do 11. Apr 2013, 12:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Nischenregal *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 690
Re: Nischenregal
Glückwunsch zu deiner Freundin!
Meine würde mir den Hals umdrehen, wenn ich sie fragen würde ob ich vielleicht in ihrem Badezimmer ...
- So 17. Mär 2013, 12:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Grafiken für eigenschaften Schneidklingen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 307
Re: Grafiken für eigenschaften Schneidklingen
Versuch doch mal, deinen Text in einem Textverarbeitungsprogramm zu verfassen und nach Rechtschreib- und Grammatikprüfung per "Copy and Paste" hier einzufügen.
Liest sich dann besser.
- Mi 6. Mär 2013, 11:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festool Plug It
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2505
Re: Festool Plug It
Hallo Jens,
meiner Einschätzung nach brauchst du den Umbausatz - der Reparaturstecker dient, wie es der Name sagt, der Reparatur defekter Stecker am PlugIt-Kabel.
Gruß
Guido
- Fr 22. Feb 2013, 06:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Suche kleine Handbohrmaschine
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2021
Re: Suche kleine Handbohrmaschine
[In Antwort auf #71863]
Hallo Johannes,
empfehlen kann ich die die Fein ASye 636.
Die ist wirklich klein und handlich, Drehzahl bis 4080.
Nachteile: 380 W, Futter bis 6 mm, nur gebraucht erhältlich.
Ich trauere ihr immer noch hinterher ...
Hallo Johannes,
empfehlen kann ich die die Fein ASye 636.
Die ist wirklich klein und handlich, Drehzahl bis 4080.
Nachteile: 380 W, Futter bis 6 mm, nur gebraucht erhältlich.
Ich trauere ihr immer noch hinterher ...
- Do 24. Jan 2013, 00:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lurem C260
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4747
Re: Lurem C260
[In Antwort auf #71323]
Ich muss mich korrigieren - sieht nach Zahnriemen aus - nicht Keilrippenriemen.
Zahnriemen werden üblicherweise zur Nockenwellensteuerung in Automotoren verwendet.
Ich muss mich korrigieren - sieht nach Zahnriemen aus - nicht Keilrippenriemen.
Zahnriemen werden üblicherweise zur Nockenwellensteuerung in Automotoren verwendet.