Grafiken für eigenschaften Schneidklingen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Michael Winkler
Beiträge: 22
Registriert: Do 11. Apr 2013, 21:14

Grafiken für eigenschaften Schneidklingen

Beitrag von Michael Winkler »


Vielen Dank als erstes für die Rückmeldungen,Antworten ,bezüglich meiner ersten Frage.

Habe keine Ahnung von Stahl ,hat mann vieleicht gemerkt .

Hab einiges über stähle (Messer) gelesen (mann -ich-habe da einiges gefunden )Jetzt dreht sich mir alles im Kopf (die vielen Parameter )Einstandspreis (Hobelmesser,stecheisen) technische möglichkeiten des Stahls(standzeit,vertragen von Ästen ,Hart -weichholz) aufwand kosten eines Unfalls (zb scharte 2 mm tief ) wenn ich kein täglicher anwender bin ,wie verhält sich das Eisen ,bei normalem Gebrauch ????(stelle den Hobel ,nach gebrauch in den Schrank-agresive Holzinhaltsstoffe-meine Werkstatt ist im Keller -Garage -feuchtigkeit ,ist es sofort wieder gebrauchsfähig -oder kaputt.Vieleicht gibt es noch mehr Punkte ?

Ich stelle mir das so vor (falls es so etwas nicht schon gibt ) jemand der viel mit Holz arbeitet ,macht ein Balkendiagramm ,von den verschiedenen Eisen ,(vieleicht leiht der eine oder andere ,ein nicht vorhandenes Eisen ,zu testzwecken ,Kategorien weichholz ,hartholz ,astiges Holz ,

Jemand der ahnung von schleifen ,Stahl hat steht ihm zur seite ,und beurteilt ,die Kosten der Schleifmittel ,die für das instandhalten ,erforderlich ist.(auch da gibt es große spannbreiten)

Ich weiß das es ,da eine gigantische spannweite gibt ,wer und was bewertet ,aber es gibt einen Rahmen ,in dem Jeder ,die für ihn relevanten ,Parameter einetzen kann ,und so individuell ,eine entscheidungshilfen Tabelle,
vor sich hat ,fieleicht findet sich jemand der ,nach ein paar jahren die Tabelle nimmt ,und eine neue Bewertung ,vornimmt.

Im prinzip ein Holzlexikon (halt für Hobel ,stecheisen ) dort steht auch ,Gewicht fichte 400-600 Kg (beispiel)dichte spannbreite so und so große spannweite.

Wenn ich es machen könnte ,hätte ich es eingestellt ,es wäre eine erweiterung von eurerm ,sehr guten (schärfprojekte) dies wäre eine große hilfe für neueinsteiger ,könnte zur verbreitung unseres Hobbys beitragen .

Anmerkung (ich baue gerade eine Schnitzbank verstellbar ,dokumentiere dies)sobald ich fertig bin werde ich es ins Netz stellen ,lassen.

MFG Michael

Nur so gedanken

Guido
Beiträge: 121
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Grafiken für eigenschaften Schneidklingen

Beitrag von Guido »


Versuch doch mal, deinen Text in einem Textverarbeitungsprogramm zu verfassen und nach Rechtschreib- und Grammatikprüfung per "Copy and Paste" hier einzufügen.
Liest sich dann besser.

Antworten