Die Suche ergab 40 Treffer
- Mi 26. Aug 2009, 08:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gerard's birthday
- Antworten: 5
- Zugriffe: 268
Re: Gerard's birthday
Hi Gerard,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche nachträglich. Ich hoffe, daß ich bald Deinen neuen Hobel zu Gesicht bekomme.
Alles Liebe, Thomas
- Mo 30. Mär 2009, 10:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: XXL- Mühlen ala Alessi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 184
Re: XXL- Mühlen ala Alessi
Hallo Thomas,
bin ganz Deiner Meinung; werde sie nochmals überdrehen.
Die Drehknöpfe sind aus 2 Teilen gefertigt; zunächst mit Sekundenkleber verklebt und dann von innen mit 2 kleinen Schrauben gegen Verdrehen gesichert.
Beste Grüße, Thomas
- So 29. Mär 2009, 16:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: XXL- Mühlen ala Alessi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 184
XXL- Mühlen ala Alessi
Hallo Hobbyköche, hatte gestern, was selten genug vorkommt, einen ganzen Drechseltag zur Verfügung. Entstanden sind diese drei Gewürzmühlen: die beiden Großen sind 60cm lang, die Kleinere 40 cm; zum Größenvergleich steht die Mahagonimühle nach einem Entwurf von Holger Graf daneben. Verwendet wurden...
- Fr 27. Mär 2009, 23:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Praxis Seminar DuoDübler in der kurs.werkstatt *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 323
Re: Praxis Seminar DuoDübler in der kurs.werkstatt
Vielen Dank Roland für die kompakte und kompetente Wissensvermittlung.
Beste Grüße, THomas
- Do 12. Mär 2009, 19:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: EInladung zum kostenlosen Praxisseminar DuoDübler *MIT BILD*
- Antworten: 8
- Zugriffe: 697
Re: Enladung zum kostenlosen Praxisseminar DuoDübl
Hallo Roland,
ich würde gerne kommen.
Viele Grüße, THomas
- Mo 9. Mär 2009, 20:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neuer Veritas- Einhandhobel: besser?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 344
Re: Neuer Veritas- Einhandhobel: besser?
Hallo Friedrich, ich habe den NX60 seit 4 Wochen und zweimal damit gearbeitet. Da ich keinen älteren Veritas Hobel besitze habe ich nur eine Vergleichsmöglichkeit mit LN. Grundsätzlich würde ich auch beim NX60 die Verstellmöglichkeit als zu grob bezeichnen. Der Eisenvorschub erfolgt in ziemlich gro...
- Di 3. Mär 2009, 16:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstatt-Impressionen, zahlreiche Bilder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1690
Re: Werkstatt-Impressionen, jetzt funktioniert`s
Hallo Wolfgang, die Hobelbank ist eine Ulmia; ursprünglich wollte ich mit meinem Schreinerfreund eine selbst bauen (allein hätte ich es mir nicht zugetraut), aber der kam nicht in die Gänge. Dies hier ist das Model 4 ohne Lade. Den Fernseher hängt erst seit kurzem, meistens benutze ich ihn für Radi...
- Di 3. Mär 2009, 14:37
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstatt-Impressionen, zahlreiche Bilder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1690
Re: Werkstatt-Impressionen, jetzt funktioniert`s
Hallo Gerhard, ein b r e i t e s Thema: wenn ich Eines gelernt habe in den 2 Jahren intensiven Drechselns in all meinen Kursen, dann die Tatsache, daß es nicht "die" Schärfmethode gibt. Jede hat seine Für und Wieder und ist nicht gleichermaßen für alle Eisen geeignet. Drechseleisen ausschließlich m...
- Di 3. Mär 2009, 09:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Japanischer Badeschemel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1001
Antworten
[<a href="?p=50253#p50253">In Antwort auf #50253</a>] Hallo zusammen, danke für Eure Rückmeldungen. Entstehungsfotos habe ich leider nicht mehr, da ich davon ausgegangen bin, daß dieses "Projekt" zu popelig für`s Forum ist und ich es ursprünglich nicht einstellen wollte. Zerlegen kann ich es auch ni...
- Mo 2. Mär 2009, 16:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstatt-Impressionen, zahlreiche Bilder
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1690
Re: Werkstatt-Impressionen, jetzt funktioniert`s
[<a href="?p=50246#p50246">In Antwort auf #50246</a>] Hallo zusammen, @ Wolfgang: meine Werkstatt hat 49qm, aber es zwickt an allen Enden, leider hat der Vorbesitzer meines Hauses nur die Hälfte unterkellert, mein (trockenes) Drechselholz und mein Plattenwagen steht im Heizungsraum; Gott sei Dank ha...