Praxis Seminar DuoDübler in der kurs.werkstatt *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Roland Heilmann
Beiträge: 137
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Praxis Seminar DuoDübler in der kurs.werkstatt *MIT BILD*

Beitrag von Roland Heilmann »


Hallo Forum,

einige Forumsteilnehmer waren auch beim 2.kostenlosen Praxisseminar bei mir in München dabei. Für die die nicht kommen konnten hier eine kurze Zusammenfassung:

Die Themen waren: Herstellung eines Möbelkorpus aus 19 mm Tischlerplatte Ahorn Messerdeck, mit L- und T-Verbindung. Eine Ecke wurde mit lösbaren Exzenterbeschlägen verbunden, die anderen Ecken z. T. nach Anriss gebohrt, auch mit der Dübelleiste. Weiter wurde eine Lochreihe gebohrt. Passend zum Korpus haben wir eine Rahmentür mit einer 20 mm breiten Sprosse gebaut. Die Tür wurde mit drei Zylinderscharnieren angeschlagen. Zwischendurch haben wir noch ein kleines Tischgestell gebaut.

Es gehörte zwar nicht zum Programm, aber einiges Interesse fand die neue Mafell Tauchsäge MT 55 cc die ich dann noch vorführen musste. Beeindruckend war wieder die Vorritzfunktion mit dem perfekten Querschnitt an der furnierten Tischlerplatte.

Die 3 Stunden waren schnell um, es gab natürlich auch reichlich Diskussion und Erfahrungsaustausch, so dass der Abend dann doch noch etwas länger wurde.

Beste Grüße aus München

Roland



Thomas Roithmeier
Beiträge: 40
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Praxis Seminar DuoDübler in der kurs.werkstatt

Beitrag von Thomas Roithmeier »


Vielen Dank Roland für die kompakte und kompetente Wissensvermittlung.
Beste Grüße, THomas


walter h

Re: Praxis Seminar DuoDübler in der kurs.werkstatt

Beitrag von walter h »


Hallo Roland,

auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank :-))
Die drei Stunden waren zum einen sehr gut angelegt zum anderen eigentlich zu schnell vorbei.

An dem was Du auf die Beine stellst sollten sich andere ein Beispiel nehmen.

Gruss
Walter


Tom D
Beiträge: 61
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Praxis Seminar DuoDübler in der kurs.werkstatt

Beitrag von Tom D »

[In Antwort auf #50885]
Hallo Roland,

auch von mir vielen Dank für den tollen und informativen Abend!

Es ist einfach erstaunlich wie schnell und dabei super-präzise mit dem Duo-Dübler gearbeitet werden kann und was sich einem für Möglichkeiten eröffnen.

Ich für meinen Teil bin echt sehr froh darüber, dass es so tolle Einrichtungen wie Deine Kurswerkstatt gibt, da sich solche Dinge sonst meiner Wenigkeit -ohne Schreinergesellenbrief- ja gar nicht erschliessen würden.

Danke nochmals,

Tom



Florian L.
Beiträge: 222
Registriert: Di 24. Jul 2018, 08:31

Re: Praxis Seminar DuoDübler in der kurs.werkstatt

Beitrag von Florian L. »

[In Antwort auf #50885]
Hallo Roland,
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für den informativen Abend!
Du hast eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten des Duodüblers erklärt, auf die ich sonst nie gekommen wäre.
Florian


Antworten