Die Suche ergab 106 Treffer
- Fr 15. Dez 2006, 10:13
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: David Charlesworth
- Antworten: 12
- Zugriffe: 776
Re: David Charlesworth
Hallo Torsten, ich habe beide Bücher von ihm. Sehr schöne Bücher gut illustriert. "Problem" wie immer, umrechnen der maße. Er ist so ein typischer "Ingenieur" supergenau. Wer sowas liebt, ist bei ihm richtig. Z.B. arbeitet er mit einer Farbpaste, um die Hobel genau einzustellen bzw. zu tunen. Rein ...
- Fr 13. Okt 2006, 20:27
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Zirbelkiefer für ein Bett
- Antworten: 9
- Zugriffe: 554
Re: Zirbelkiefer für ein Bett
Hallo ich danke Euch für die Infos. Die HolzQuelle würde mich doch interessieren, wollte zwar doch meine restlärche nehmen, obwohl die eher ne Bank werden sollte, aber vielleicht nehme ich doch Kiefer. Ja Andreas so'n Holzmischmasch ist wohl doch nicht so toll, müßte man sehen, obs vielleicht mit R...
- Sa 25. Feb 2006, 15:05
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Erste Drechselversuche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 423
Re: Erste Drechselversuche
Micha, an dem anderen Griff habe ích mich auch schon versucht.
Das Problem ist die lange Bohrung.
Hast Du ne gute Ständerbohrmaschine mit "standfestem" Bohrer ?
Ich würde Dir raten erst die Bohrung zu machen, dann weißt Du schnelle, ob Du neuanfangen darfst ;).
VG Thomas
- Fr 10. Feb 2006, 18:45
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Haselnussholz
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1250
Re: Haselnussholz
Danke und wieder was gelernt, dann werde ich das mal ausprobieren !
Wie dick ist bei Euch Hasel ?
Thomas
- Do 9. Feb 2006, 16:33
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Haselnussholz
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1250
Re: Haselnussholz
Hallo Erich !
Und warum nicht Esche ?
Findest Du leichter in der Größe/Dicke.
Viele Grüße von Thomas
- So 5. Feb 2006, 11:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Brandgeruch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 278
Re: Brandgeruch?
Rolf,
das Holz ist bestimmt gedämpft.
Ich glaube so ein wenig geht das in die Richtung vom Geruch her, durch die Glätte des Holzes wird das wohl entstehen.
Also Weißbuche auf Weißbuche.
Wachst Du Deine Hobelsohle etwas ?
Viele Grüße von Thomas
- So 5. Feb 2006, 10:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gestellsäge/bowsaw
- Antworten: 15
- Zugriffe: 708
Re: Gestellsäge/bowsaw
[<a href="?p=110788#p110788">In Antwort auf #110788</a>] Hallo Ulli, ich denke die Dicke ist auch wichtig, weil dadurch die Balance hergestellt wird. Bei den ECE-gestellsägen ist der Mittelsteg aus rel. leichtem Holz, fast so blasaartig. kennt das einer ? Die Bauanleitung aus FFW kenne ich. Viele Gr...
- Sa 4. Feb 2006, 10:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gestellsäge/bowsaw
- Antworten: 15
- Zugriffe: 708
Re: Gestellsäge/bowsaw
Hallo, bestelle Dir das japanische Blatt. Das sägt meiner meinung sehr gut. Bei gestellsägen ist es wichtig, das diese gut ausbalanciert sind, auch passend zu den jeweiligen Blättern. Ich habe so eine kleine ( Werkstattbilder ), dafür gibt es auch normale Blätter, sägt sich aber bescheiden damit. V...
- Sa 14. Jan 2006, 22:00
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hartwachs aus Bienenwachs selbst herstellen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1505
Re: Hartwachs aus Bienenwachs selbst herstellen
Hallo Jürgen, gute rezepte. Nur aufpassen, mit parafin, ist es wohl sehr gefährlich. Denke mir Bienenwachs wird es wohl auch so sein. Am besten draußen machen und immer schön Abstand und Schutzbrille. Markus, berichte mal bitte, ob Du was hingekriegt hast. Orangenlösungsmittel gab's mal bei D. Ist ...
- Sa 14. Jan 2006, 17:54
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hartwachs aus Bienenwachs selbst herstellen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1505
Re: Hartwachs aus Bienenwachs selbst herstellen
Hallo weiß der Imker das nicht ?
ich vermute mal mit einem Lösungsmittel ( terpentinersatz ) und Leinölfirnis ?
Leinöl härtet sehr lange aus, also denke ich mal sehr wenig davon.
Thomas