Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi 18. Apr 2007, 10:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schutz gegen Flugrost?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 843
Re: Schutz gegen Flugrost?
Hallo Richard,
es gibt von der Firma Felder ein Spray Metallglanz das soll vor Korrosion schützen!
Ich habe es aber noch nicht ausprobiert. Da kosteten zur Hausmesse 0,5 Liter 11,84 Euro.
Gruß Stephan
- Mi 21. Mär 2007, 16:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Was sind das für Hobel? *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 104
Re: Was sind das für Hobel?
Lieber Matthias,
dies ist ein Grundhobel, der zur Erstellung der Gratnut beim Graten Verwendung findet!
Gruß Stephan
- Sa 3. Mär 2007, 13:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche Parkett-Marke?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2260
Re: Welche Parkett-Marke?
[In Antwort auf #31486]
Hallo Edi,
ich habe 22 mm massive Buche von Junckers geölt! Das wird mit Klammern verlegt und kann auch wieder aufgenommen werden, ist aber nicht billig. Aber ein supper Parkett!!!
Gruß Stephan
Hallo Edi,
ich habe 22 mm massive Buche von Junckers geölt! Das wird mit Klammern verlegt und kann auch wieder aufgenommen werden, ist aber nicht billig. Aber ein supper Parkett!!!
Gruß Stephan
- Di 27. Feb 2007, 07:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Absauganlage Bernardo DC 300 / DC 400
- Antworten: 2
- Zugriffe: 176
Re: Absauganlage Bernardo DC 300 / DC 400
Hallo Thomas, hallo Dirk,
auch ich bin nur an einer Patrone interessiert. Ich habe einen Durchmesser von ich glaube 50 cm. Ist das Maß Standard?
Gruß Stephan
- Do 15. Feb 2007, 12:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Die Kombimaschine
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2995
Re: Die Kombimaschine
Hallo Honsa, ich hatte die Fahreinrichtung mitbestellt, aber auf Empfehlung des Technikers wurde diese nicht installiert sondern der Hubwagen nachgeliefert. <A HREF="http://www.directupload.net/file/d/974/dsltUIQK_jpg.htm" TARGET="_blank">http://www.directupload.net/file/d/974/dsltUIQK_jpg.htm</A> ...
- Di 6. Feb 2007, 22:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Zinkenverbindungen hobeln (putzen)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 296
Re: Zinkenverbindungen hobeln (putzen)
Hallo Stefan, ein minimal offenes Hobelmaul, ein ganz fein eingestelltes Hobelmesser und der richtige Druck ist das ganze Geheimnis. Ich habe einen sogenannten ULMIA Reform-Putzhobel mit Eisen-Feineinstellung, mit diesem kann ich die feinsten Späne abnehmen. Da gibts mit dem richtigen Druck auf die...
- Mo 5. Feb 2007, 12:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Pro & Contra Hobelbank zu Festool MFT
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2268
Re: Hobelbank/Festool MFT, kein Vergleich möglich
Hallo Achim, auch ich bin der Meinung, daß man Hobelbank und MFT nicht vergleichen kann. Obgleich ich auch überlege mir den MFT zu zulegen. Meine Werkstatt mit Hobelbank und Felder CF 731 Prof. ist auf einem Bauernhof ca. 10 km entfernt und meine Festool-Systainer mit Oberfräse 1010, Stichsäge, TS ...
- Mo 5. Feb 2007, 07:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Die Kombimaschine
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2995
Re: Die Kombimaschine
Hallo Klaus,
dein Kenntnisstand ist richtig. Der Bohrer wird an der Hobelwelle betrieben!
Gruß Stephan
- So 4. Feb 2007, 21:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Die Kombimaschine
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2995
Re: Die Kombimaschine
[<a href="?p=30519#p30519">In Antwort auf #30519</a>] Hallo Klaus, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb deiner Felder! Ich selbst bin seit 3 Jahren stolzer Besitzer einer CF 731 Prof. mit 2 Zubehörteilen die ich nicht mehr missen möchte und gerne hier vorstellen möchte: einmal die Fahreinrichtung für d...
- Do 25. Jan 2007, 11:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstattboden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 579
Re: Werkstattboden
[<a href="?p=30305#p30305">In Antwort auf #30305</a>] Hallo Christoph, ich würde auch mit Trockenschüttung arbeiten. Ich selbst habe während meiner Zeit als Schreiner in Altbauten viel damit gearbeitet. Im speziellen mit Bituperl. Der Link von Dirk Boehmer ist da goldrichtig. Der Boden ist hochbelas...