[In Antwort auf #30519]
Hallo Klaus,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb deiner Felder!
Ich selbst bin seit 3 Jahren stolzer Besitzer einer CF 731 Prof. mit 2 Zubehörteilen die ich nicht mehr missen möchte und gerne hier vorstellen möchte: einmal die Fahreinrichtung für den Langlochsupport und die Fahreinrichtung für den Ausleger-Ablänganschlag.
http://www.directupload.net/file/d/963/PP2rnTka_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/963/y9F79nA6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/963/y9F79nA6_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/963/7sADZPOH_jpg.htm
Stephan E.
Die Kombimaschine
Re: Die Kombimaschine
Hallo Stephan,
vielen Dank. Die Langlochbohreinrichtung werde ich, sobald es die Finanzlage erlaubt, mir auch noch zulegen. Ich muß jedoch noch klären, ob es eine Möglichkeit gibt dies auch an der Säge/Fräse-Kombi zu betreiben, nach meinem jetzigen Stand, geht dies nur an der CF. Die Fahreinrichtung will ich mir sparen, hier werde ich mir noch was einfallen lassen (Selbstbau).
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Die Kombimaschine
Hallo Klaus,
dein Kenntnisstand ist richtig. Der Bohrer wird an der Hobelwelle betrieben!
Gruß Stephan
Re: Die Kombimaschine
Erstmal Glückwunsch zum neuem"Familienmitglied"
Zum Umsetzen meiner Maschienen habe ich mir einen gebrauchten Hubwagen
gekauft.Der ist einfach universeller als die originale Fahreinrichtung.
Und preislich auch noch günstiger.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Die Kombimaschine
Hallo Honsa,
ich hatte die Fahreinrichtung mitbestellt, aber auf Empfehlung des Technikers wurde diese nicht installiert sondern der Hubwagen nachgeliefert.
http://www.directupload.net/file/d/974/dsltUIQK_jpg.htm
Gruß Stephan E.