Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Grundhobel, s. aktuelle Version bei Dieter; Schrupphobel, s. LN Pendant #40, kann Stanley sein aber auch was anderes Putzhobellänge, aber die Eisenklappe ist interessant, auf jeden Fall alt; Putzhobel, sieht aus wie ein #4 Jack, die beiden Letzten könnten Stanleys sein, siehe Klappe, hat Record zwar auch benutzt, die hatten jedoch andere Griffe zu der Zeit...
Am besten du gehst einmal mit einem Lappen drüber und schaust, was sich drunter für Namen verbergen...
An sich eine kleine schöne Kollektion, wenn du ein paar Stunden entstauben magst.
ich meinte weniger den Grundhobel als vielmehr die Metall-Hobel :-) Leider kann ich nicht selbst nachsehen, da die Teile zum Verkauf angeboten werden aber der Verkäufer bisher keine Auskunft gibt ob eine Marke dransteht.
habe gerade doch noch eine Antwort vom Verkäufer bekommen! Die Hobel stammen aus Sowiet-Produktion, etwa 40-50er Jahre :-) Der Verkäufer mutmasst, dass es sich um Kopien von westlichen Hobeln handelt. Wie Ihr seht, hat auch der Sowietbürger gutes Handwerkszeug geschätzt ;-)