Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 11. Mai 2017, 17:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Klein & Söhne Dickenhobel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3678
Re: Klein & Söhne Dickenhobel
Hallo, die Messer gibt es beim Maschinen-/Werkzeughandel. Es insd ganz normale Streifenhobelmesser. Die Klemmschrauben habe ich bei Panhans im Online Shop bestellt (bin nicht sicher ob es den noch gibt), ebenso sie Federn. Schärfen: Schärfdienst, ich habe auch noch eine Maschine mit Vorrichtung zum...
- Mo 26. Okt 2009, 10:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: mal wieder Absaugung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1053
Re: mal wieder Absaugung
Moin moin,
ich kann die Schuko Absaugung nur enpfehlen. Meine Absaugung ist schon älter, funktioniert tadellos und so robust gebaut, dass auch kleine, mit angesaugte Holzstückchen keine Probleme machen.
Grüße
Ralf
- So 15. Feb 2009, 15:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Klein & Söhne Dickenhobel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3678
Re: Klein & Söhne Dickenhobel
Hallo Udo, schön, dass es noch weitere Nutzer von Klein und Söhne Maschinen gibt. Ich denke es wird schwierig hier noch Unterlagen zu finden, für meine Dickenhobelmaschine hab ich das Internet auch schon mal durchsucht, doch ohne Erfolg. Hier im Forum gab es dann weitere,hilfreiche Infos ... Viel S...
- Mo 26. Jan 2009, 17:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 296
Re: Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten
Hallo Sten, ich habe mit mit Pattex aufgeleimten Kanten (Melamin und Furnier)auch im langzeitverhalten keine Probleme feststellen können. Die Möbel wurden von Bad, Arbeitszimmer etc überall eingesetzt,auch macht direkte Sonneneinstrahlung kein Problem. Farbdurchschlag ebenfalls nicht. Die Heiko Rec...
- Mo 25. Aug 2008, 11:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schlapper Akku bei Metabo BST 12
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2431
Re: Schlapper Akku bei Metabo BST 12
[<a href="?p=45524#p45524">In Antwort auf #45524</a>] Hallo, ich habe auch das Problem, dass meine Akkus immer schneller schlapp machen. Beigefügt die Antwort von Metabo zu meiner Anfrage für den BST12 Impuls (Baujahr ca 2002)zu Akkus und einem intelleigenten Ladegerät. Art-Nr. Bezeichnung Preis 627...
- Mo 16. Jun 2008, 11:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzis Schreinerwissen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 590
Re: Holzis Schreinerwissen
Hallo,
ich habe das Buch am Wochenende erhalten und mal geschmökert - ein super Fundus für Tipps und Tricks, manches wird wieder in Erinnerung gerufen, anderes neu.
Ich kann das Buch jedem der mit Holz arbeitet nur empfehlen.
Grüße
Ralf
- Mi 21. Mai 2008, 17:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Susemihl Antriebsriemen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 157
Re: Susemihl Antriebsriemen
Hallo,
das hatte ich auch bei meine Altendorf, der Flachreimen des Vorritzers ist beim Starten immer runter geflogen. Optisch war der Riemen ok (nicht gerissen etc). Lösung war ein neuer Riemen, dann noch die Riemenscheiben gesäubert und alles war ok.
Grüße
Ralf
- Mo 7. Apr 2008, 15:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Herd und Ceranfeld einbauen, Belüftung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2445
Re: Herd und Ceranfeld einbauen, Belüftung
Hallo Jörg, wie Marc schon gesagt hat sind die Herdschränke hinten offen und haben oben keinen geschlossenen "Deckel" sondern maximal im oberen Bereich, meisten hinten ein Querstück von einigen cm Breite zu Stabilisierung. Hier ist dann genügend Platz zum Einbau der Herdplatten / Ceranfeld und auch...
- Mo 17. Mär 2008, 14:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: wie Risse ausbessern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 252
Re: wie Risse ausbessern?
[<a href="?p=42192#p42192">In Antwort auf #42192</a>] Hallo, für kleine Risse in Holz oder Furnier verwende ich Holzpaste. Hersteller ist beispielsweise CLOU in Offenbach. Die Paste gibt es in verschiedenen Farbtönen fertig zu kaufen oder zum selbst anmischen mit Holzstaub/Schleifstaub des verwendet...
- Mo 3. Mär 2008, 18:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Klein & Söhne Dickenhobel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3678
Re: Klein & Söhne Dickenhobel
guude, hier meine Fragen: 1 - beim Arbeiten habe ich festgestellt, dass der Vorschub manchmal stoppt und dann der Hebel wieder neu gedrückt werden muss. Ich kann mich daran erinnern, dass mein Vater dann immer etwas "nachgestellt" hat und alles wieder vernünftig weiter lief. Leider hab ich mir die ...