Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Jonas Wallnöfer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten

Beitrag von Jonas Wallnöfer »


Hallo, ich mache gerade einen Kasten aus kunststoffbeschichteten Platten. Nachdem ich ungerne mit Kleber beschichtete Melaminkanten nehme und Sicherheitskanten bevorzuge, möchte ich nachfragen ob jemand diesbezüglich Erfahrung hat?
Wie können Sicherheitskanten ohne Kantenaufleimmaschine angebracht werden?

Danke
Jonas


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

Sicherheitskanten ohne Maschine aufzuleimen ist viel Arbeit. Soviel schon mal vorweg.

Ich gehe dabei wie folgt vor:

1.Kanten mit dem Schleifklotz und 180er Papier zart schleifen. Damit werden herausstehende Späen entfernt.
2. die ABS Kanten auf der Rückseite mit 80er Papier anrauen und mit Verdünner oder Waschbenzin reinigen.
3.Kanten der Platten mit Kontaktkleber dünn einstreichen. Hierbei unbedingt den Lösungsmittelhaltigen Kleber benutzen. (z.B. Pattex Classic)
4. Die Bestrichenen Kanten komplett ablüften lassen.
5. Die Plattenkanten erneut dünn bestriechen. Die ABS Kante ebenfalls dünn bestreichen.
6. Alles gut ablüften lassen.
7. Platte so fixieren, dass man die Kante gut auflegen kann.
8. Kante auflegen. Bei längeren Kanten ist eine helfende Hand nicht schlecht.
9. Mittels Gummihammer und Zulage die Kante festklopfen
10. Die Kante mit der Oberfräse bündig fräsen. Hierbei einige 10tel Millimeter stehen lassen.
11. Die Kante mit einer Ziehklinge genau Bündig machen.
12. Wenn gewünscht die Kante mit der Oberfräse abrunden
13. Kanten mit der Ziehklinge verputzen.

Bei geraden Kanten und vielen Metern, würde ich in einer Schreinerei nachfragen, ob die das machen.

Gruß

Heiko



Sten
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten

Beitrag von Sten »


Hallo,

auch wenn das Thema etwas älter ist möchte ich doch gern wissen ob jemand Langzeiterfahrung hat.

-schlägt die gelbe Farbe vom Pattex mit der Zeit durch?
-halten die Kanten auch bei Wärme, z. Bsp. mit direkter Sonneneinstrahlung?

Da ich demnächst auch Kanten anbringen möchte und ich noch zwischen Pattex und Lackleim schwanke wollte ich vorher nachfragen.


Ralf W.
Beiträge: 14
Registriert: Do 11. Mai 2017, 17:03

Re: Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten

Beitrag von Ralf W. »


Hallo Sten,

ich habe mit mit Pattex aufgeleimten Kanten (Melamin und Furnier)auch im langzeitverhalten keine Probleme feststellen können. Die Möbel wurden von Bad, Arbeitszimmer etc überall eingesetzt,auch macht direkte Sonneneinstrahlung kein Problem. Farbdurchschlag ebenfalls nicht.

Die Heiko Rech verwendete Arbeitsweise passt, wobei ich bei Furnier und Melaminkanten direkt mit dem Leimauftragen beginne. Wichtig wenn der Untergrund Spanplatte ist als Vorbereitung - vorher einmal Kleber auftragen und damit die Kante quasi absperren und Pooren füllen, dann geht damit auch nichst schief.

Die Arbeitsweise habe ich von meinem Vaterübernommen, der Schreiner ist und damit auch keine Probleme hatte.

Ich hatte eher Problme mit schlecht beigrfrästen oder geschliffenen Kanten, wenn kaummerkbar nochetwas Kantenmaterialübersteht, bei Belastung/Nutzung kommt es dann hier zu Absplitterungen oder ausgerissenen Stellen. Hier kann ich aus eigener, schlechter Erfahrung nur berichten - arbeite hier sehr sorgfältig.

Viel Spaß

Grüße aus dem Norden
Ralf



Herman O.

Re: Melaminkanten - ABS Sicherheitskanten

Beitrag von Herman O. »


Die Bearbeitung ist abhängig auch von der Kantenstärke. Bei der Stärken 0,45 und 0,7 ist auch manuelle Bearbeitung geeignet. Aber Stärke 1 mm und weiter ist es besser eine Anleimmaschine zu verwenden.

Tschüs


Antworten