Die Suche ergab 10 Treffer
- Do 6. Dez 2012, 16:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Duss oder Bosch Bohrhammer???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2603
Re: Duss oder Bosch Bohrhammer???
Hallo Bernd, deine Erfahrung hab ich gemacht mit einem Bohrhammer von Hilti (Überlastkupplung rutscht durch) und einem Bandschleifer von Metabo (Zahnriemen gerissen). Beide Firmen erteilten mir eine Absage: Da älter wie 10 Jahre keine Ersatzteilversorgung mehr. Nie wieder kaufe ich im oberen Preiss...
- Sa 24. Nov 2012, 18:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Projekt: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *seh
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4968
Re: Update: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *
Hallo zusammen, Hallo Thomas, mein Aufbau ist Pi mal Daumen entstanden und so ist auch das Ergebnis. Als Klötzchen - und Spänefalle gut genug, mehr aber auch nicht. Heute habe ich das Oberteil mit Saugmotor und Filter abgenommen. Das Ganze ist etwas enttäuschend weil immer noch zuviel feinster Stau...
- Sa 24. Nov 2012, 16:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Projekt: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *seh
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4968
Re: Update: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *
[<a href="?p=70368#p70368">In Antwort auf #70368</a>] Hallo miteinander, Hallo Thomas, mein Aufbau ist ja Pi mal Daumen und noch lange kein Zyklon...... und so ist auch das Ergebniss geworden. Heute habe ich den Saugkopf mit Filter abgenommen und nachgesehen. Der Filter ist zugesetzt mit feinstem St...
- Mo 12. Nov 2012, 19:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzdeckel-Buch *NM - Ohne Text* *LINK* *MIT BILD*
- Antworten: 3
- Zugriffe: 584
Re: Holzdeckel-Buch
Hallo Marc,
du hast wunderschöne und inspirierende arbeiten. Bücher sind - im weiteren Sinne - ja schließlich auch Holz.
Nur in einer etwas anderen Form
Gruß Peter
- So 11. Nov 2012, 15:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Projekt: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *seh
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4968
Re: Update: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen * *MIT BILD*
Hallo zusammen, um einen Zyclon zu bauen fehlt mir noch das Material. So habe ich auf die schnelle meinen alten Billigsauger etwas modifiziert. Angelehnt ist mein Versuch an diese Version: <a href="http://woodgears.ca/reader/jensen/index.html" target="_blank">http://woodgears.ca/reader/jensen/index...
- Mo 5. Nov 2012, 13:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Bücher hobeln?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2481
Re: Buchhobel *MIT BILD*
Nicht nur schneiden oder hobeln, auch sägen geht. Dieses Buch mit Ledereinband hab ich mit minimalstem Werkzeug komplett in Handarbeit gefertigt. Es braucht dazu wirklich nicht viel und die meisten hier dürften gut für's Buchbinden ausgerüstet sein, sie wissen's nur noch nicht ;-) Den Buchblock hab...
- Di 30. Okt 2012, 18:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Projekt: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *seh
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4968
Re: Update: Zyklon (Fliehkraftabscheider) bauen *
Hallo Thomas, mich interessiert welche Erfahrung du mit Schleifstaub machst. Für's absaugen an Oberfräse, Dekupiersäge, Band-und Schwingschleifer benötige ich noch einen Industriesauger dem ich einen Zyklon davorhängen möchte. Eine externe Späneabsaugung (Starkstrom) für die großen Maschinen habe i...
- So 9. Sep 2012, 14:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage wegen Hinterzange *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 820
Re: Frage wegen Hinterzange
Hallo miteinander, hallo Helmut, an beiden Zangen waren kräftige Abnutzungsspuren weil offensichtlich nicht nur Holz eingespannt wurde. Beim überarbeiten der Hinterzange hatte sich mir diese Frage gestellt, welchen Grund es für diese Bauweise gibt. Der Hobelbank stehen noch einige Änderungen bevor....
- Sa 8. Sep 2012, 15:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage wegen Hinterzange *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 820
Re: Frage wegen Hinterzange *MIT BILD*
[<a href="?p=69490#p69490">In Antwort auf #69490</a>] An der Unterseite ist die Führung gut zu erkennen: <img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/92/92110_1.jpg" /> Die Hinterzange hat eine verdeckte obere Führungsleiste, und eine sichtbare unten. Diese Leisten haben eine Nut. Sie werden von der ...
- Fr 7. Sep 2012, 21:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage wegen Hinterzange *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 820
Frage wegen Hinterzange *MIT BILD*
Hallo zusammen, ich überarbeite gerade meine Hobelbank. Ein Erbstück welches übrigens 1938 in meinen Wohnort geliefert worden war wie man einem Aufkleber auf der Unterseite entnehmen kann. Sie ist für dieses Alter noch in einem guten Zustand. Die Befestigungsschrauben der Vorderzange habe ich erneu...