Frage wegen Hinterzange *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
PropellerPeter
Beiträge: 10
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 17:56

Re: Frage wegen Hinterzange

Beitrag von PropellerPeter »


Hallo miteinander, hallo Helmut,
an beiden Zangen waren kräftige Abnutzungsspuren weil offensichtlich nicht nur Holz eingespannt wurde. Beim überarbeiten der Hinterzange hatte sich mir diese Frage gestellt, welchen Grund es für diese Bauweise gibt.
Der Hobelbank stehen noch einige Änderungen bevor. So soll die Vielseitigkeit zum einspannen mit runden Bankhaken und Niederhaltern erweitert werden und ein Bankknecht soll noch an die Vorderseite. Die Höhe von 81 cm ist für mich zu niedrig und werde ich auf etwa 95 cm erhöhen. Der Unterbau übrigens, obwohl "nur" Nadelholz, ist absolut Standfest so wie man es sich wünscht. Deswegen belasse ich es dabei erst einmal entsprechend starkes Vierkantholz zu unterlegen um auf die gewünschte Arbeitshöhe zu kommen
Einen schönen Sonntag
Peter

Antworten