Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 23. Aug 2010, 23:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gehrungs-, Kapp-, Zugsäge gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 131
Gehrungs-, Kapp-, Zugsäge gesucht
Ich bin auf der Suche nach einer Gehrungs-, Kapp-, Zugsäge. Anforderungen von mir sind Schnitttiefe bei 90/90 mindestens 80/150 und ein "großer" Sägetisch. Außerdem sollte sie gut transportabel sein, also allerhöchstens 25kg haben. Ich bin Tischler und brauche sie dementsprechend meistens für's Ver...
- Di 3. Jun 2008, 07:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welchen Bohrständer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2720
Re: Welchen Bohrständer
[<a href="?p=44238#p44238">In Antwort auf #44238</a>] Danke für die Empfehlung, ich habe ja auch in der Suche schon vom Metabo 793 und vom Duss gelesen. Leider gits da ein paar kleine Probleme. 1. Will ich nicht lange warten bis ich einen Finde, wenn überhaupt! 2. Werden die wohl preislich nicht im ...
- Mo 2. Jun 2008, 17:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welchen Bohrständer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2720
Welchen Bohrständer
Da ich nächstens eine kleine Werkstatt einrichten kann, habe ich mir nun Gedanken um einen Vernünftigen Bohrständer gemacht! Also hier in den Baumärkten sind folgende verfügbar! LUX Tools (2 verschiedene Modelle) Wolfcraft Bosch Proxxon Metabo Als Bohrmaschine habe ich eine Metabo SBE 1000 SP! Welc...
- Di 15. Jan 2008, 15:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schlagbohrmaschine Bosch oder Metabo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 136
Re: Schlagbohrmaschine Bosch oder Metabo
Hab das mal druchgelesen und auch mal in der Suche nochmals gestöbert. Nun hab ich mir heute eine Metabo SBE 1010 Plus bestellt, ich hoffe ich werde es nicht bereuen!
Thx
- Do 10. Jan 2008, 14:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schlagbohrmaschine Bosch oder Metabo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 136
Schlagbohrmaschine Bosch oder Metabo
Ich möchte mir eine Schlagbohrmaschine anschaffen, und bin mir nun am überlegen welche es sein soll. Bei einem Anbieter hier in der Schweiz habe ich folgende Modelle gefunden. Metabo SBE 700 SP für 199 CHF Metabo SBE 1000SP für 299 CHF Bosch GSB 20-2 RCE für 288 CHF Ich weiss dass es bei Metabo neu...
- Di 6. Nov 2007, 19:27
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wiege *MIT BILD*
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1424
Re: bauplan für Babywiege
[In Antwort auf #114597]
Hallo kann mir auch jemand den bauplan für ne Babywiege schicken???
meine e-mail larsepp@web.de vielen dank schon mal im vorraus
Hallo kann mir auch jemand den bauplan für ne Babywiege schicken???
meine e-mail larsepp@web.de vielen dank schon mal im vorraus
- Sa 23. Dez 2006, 08:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Furnieren aber wie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 516
Re: Furnieren aber wie?
Weißleim (Ponal) mit Nußbaumfurnier hat bei mir mal gut geklappt auf einer Fläche von 1,50m x 0,4m. Dünn auf der ganzen Fläche auftragen, mit Spachtel z.B. (besser geht es mit dem Finger, ist halt Sauerei). Bloß kein Ponal Express, das ist trocken bevor alles eingeleimt ist. Auf der Fläche reichte ...
- Do 14. Dez 2006, 15:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Plexiglas sägen (10mm)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 587
Re: Plexiglas sägen (10mm)?
[In Antwort auf #28825]
Vielen Dank schonmal für alle Tipps, werde das am Wochenende mal probieren und meine TS55 gut festhalten ;-)
Lars
Vielen Dank schonmal für alle Tipps, werde das am Wochenende mal probieren und meine TS55 gut festhalten ;-)
Lars
- Di 12. Dez 2006, 19:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Plexiglas sägen (10mm)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 587
Plexiglas sägen (10mm)?
Hallo, kürzlich hat in einer Vorführung von Festool der gute Mann Plexi mit der TS55 im Tisch gesägt. Ging gut. Habe das eben auch mal gemacht, Stärke 3mm. Geräusch weniger angenehm, aber es geht mit dem Standard-Feinzahnblatt. Müsste demnächst mal Kleinteile aus 10mm Plexi aussägen. Geht das auch ...
- Do 19. Okt 2006, 20:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Pinsel von Hartwachsöl reinigen ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10689
Re: Pinsel von Hartwachsöl reinigen ?
[In Antwort auf #26605]
Hallo,
Danke für alle Antworten, hätte gar nicht gedacht, dass dazu soviel zusammenkommt.
Werd's mit Terpentinersatz probieren und vor dem Ausspülen das Terpentin gut abtrocknen, gut für's Trinkwasser ist es sicher nicht.
Lars
Hallo,
Danke für alle Antworten, hätte gar nicht gedacht, dass dazu soviel zusammenkommt.
Werd's mit Terpentinersatz probieren und vor dem Ausspülen das Terpentin gut abtrocknen, gut für's Trinkwasser ist es sicher nicht.
Lars