Hallo
Es ist schon eine Weile her, da fiel mir meine Messuhr von der Werkbank, so unglücklich, es gingen Teile entzwei, ich hab sie zwar wieder notdürftig zusammengeflickt, habe aber zeit her mich nach Ersatz umgeschaut, ich wollte aber wieder eine mit 30mm Messstrecke, die werden nicht so oft angeboten, letzte Woche fand ich nun eine und so ging ich daran sie, wie auch die erste Uhr, mit einem Neodymmagneten auszurüsten.
Dazu drehte ich auf der noch bei mir stehenden kleinen Drehbank die notwendige Scheibe aus Alu, dabei stellte ich wieder fest, wie wenig tauglich diese Maschine ist, ich durfte nur max, zwei Millimeter zustellen, selbst da ging sie in die Knie, als ich innen die Freimachung für den Magneten drehte, hakte der Stahl ein, der ganze Support kantete hoch und mein Stahl brach ab, aber immerhin, stellt man sich auf die Maschine ein, kommt man doch zum Ziel.
Bild 1

Dann ging es daran in den Rand der Uhr M3 mm Gewinde einzubringen.
Bild 2

Ich brachte zuerst eins der drei Löcher ein, schnitt Gewinde und schraubte dann die Scheibe auf, um dann die nächsten Löcher zu bohren, so brauchte ich nur bei der ersten Bohrung darauf zu achten, dass keine Späne ins Innere der Uhr kamen, bei der ersten Uhr hatte ich Probleme, als sich in die kleinen Zahnräder Späne verirrten.
Bild 3

Ich eigentlich wollte ich einen stärkeren Magneten einsetzen, ich hatte damals drei verschieden starke Magneten bestellt, aber der stärkere Magnet wäre zu stark, die Uhr ließe sich auf einem Stahlblech nicht mehr verschieben, so nahm ich den gleichen Magneten wie bei der ersten Uhr.
Bild 4

Und so ist dann der Einsatz der Uhr, ein Stahlblech mit verschiedenen Befestigungs-Möglichkeiten irgend wo angeschraubt, die Uhr mittels Magnet aufschieben, dabei den Zeiger auf Null bringen, dann habe ich fast 30mm Stellweg zur Verfügung, wie ich finde, eine gute Sache.
Bild 5

An meinem Oberfräsentisch hab ich auch Stahlbleche angebracht und kann so eine genaue Zustellung einfach ausführen.
Die alte Uhr kann ich immer noch gebrauchen, Bedarf für zwei Uhren hatte ich schon oft.
Gruß Franz