Guido´s Frästisch
Re: Guido´s Frästisch
Hallo Heinrich
Ein richtiger BS ist wohl zu schwer für
die Fräseinrichtung, so ein Bohrmobil
ist wesentlich leichter
Siehe Link: http://www.wolfcraft.de/jcatalog_generated/de/products/product_groups/857_product.html
Gruss Thomas
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Guido´s Frästisch
Moin Thomas,
ja sowas wär das Richtige. Ich überlege derzeit welche Bohrmaschine passen würde. Sie sollte natürlich ausreichend Leistung haben (sonst lohnt der gesamte Aufwand nicht), kompakt und nicht zu schwer sein. Ich dachte schon an eine Winkelbohrmaschine (leider sehr teuer), da dann die "Hebelkräfte", die den Bohrständer nach unten ziehen, geringer sind. Oder die Mschine abstützen....durch irgendeine Vorrichtung...so ganz schlüssig mit ich mir noch nicht.
schönes WE
Heinrich
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 14:43
Re: Guido´s Frästisch
Hallo Heinrich,
für Bohrer im mm Bereich (bis 10 - 12 mm) mag der mobile Bohrständer eine Lösung sein, aber mit wenn du stärkere Bohrer einspannst, dann beginnt das Ding richtig zu arbeiten und ist einfach zu leicht und unpräzise.
Ich habe mit sowas gekauft und kaum mehr verwendet.
Beim Hausherrn gibts wowas, nicht billig, aber Stabil.
Auf meiner Bestellliste steht er bereits.
Wenn du auch Neigungen Bohren willst, dann gibts diesen Bohrständer auch mit Winkelverstellung.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Guido´s Frästisch
...das Teil sind in der Tat sehr stabil aus...geht schon etwas in Richtung der Bohrständer für Zimmerleute....aber "Guido´s Torte" wäre mit der Aufnahme eines deartigen "Gerätes" wohl überfordert?