Hallo Detlef und alle andern
Diese Idee hatte ich auch schon, wobei ich nach den 3 liebsten Werkzeugen und den am häufisten gebrauchten Jigs fragen wollte - wollte, aber dann doch nicht getan habe.
Also bei mir waren es:
- - der die oder das Kuri Kuri (aus Japan via Berlin). Ich hätte nie geglaubt, dass ich mal Löcher ohne Maschine bohren würde und dass es sogar noch Spass macht!
- Flachwinkel-Einhand-Hobel von Veritas, der mir die Hoffnung gibt, dass mir das händische Hobeln nicht für immer verschlossen sein muss.
- die Incra Rules (aus Texas) und einige Saddle Marker von Veritas, die mein Anreissen deutlich genauer und einfacher gemacht haben. Vorher kippelte es dauernd bei schmalen Werkstücken.
Die Fehlkäufe haben dank des Forums deutlich abgenommen, aber ein Fehltritt bei einem Versender (shame on me!) ist dennoch vorgekommen:
Bohrer mit Sechskanntschaft für die Bitaufnahme. Was kam? Gewöhnliche Bohrer eingegossen in einen Sechskantklötzchen aus einem relativ weichen Metall, das nicht genau in die Bitaufnahme passt, d.h. es wackelt.
@ Detlev: und was ist Deine eigene Hit-und Antihitparade?
Gruss
Urs