Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Urs
Beiträge: 493
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:45

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Urs »

[In Antwort auf #17537]
Hallo Detlef und alle andern

Diese Idee hatte ich auch schon, wobei ich nach den 3 liebsten Werkzeugen und den am häufisten gebrauchten Jigs fragen wollte - wollte, aber dann doch nicht getan habe.

Also bei mir waren es:
    - der die oder das Kuri Kuri (aus Japan via Berlin). Ich hätte nie geglaubt, dass ich mal Löcher ohne Maschine bohren würde und dass es sogar noch Spass macht!
    - Flachwinkel-Einhand-Hobel von Veritas, der mir die Hoffnung gibt, dass mir das händische Hobeln nicht für immer verschlossen sein muss.
    - die Incra Rules (aus Texas) und einige Saddle Marker von Veritas, die mein Anreissen deutlich genauer und einfacher gemacht haben. Vorher kippelte es dauernd bei schmalen Werkstücken.


Die Fehlkäufe haben dank des Forums deutlich abgenommen, aber ein Fehltritt bei einem Versender (shame on me!) ist dennoch vorgekommen:
Bohrer mit Sechskanntschaft für die Bitaufnahme. Was kam? Gewöhnliche Bohrer eingegossen in einen Sechskantklötzchen aus einem relativ weichen Metall, das nicht genau in die Bitaufnahme passt, d.h. es wackelt.

@ Detlev: und was ist Deine eigene Hit-und Antihitparade?

Gruss

Urs



Rolf Hertenstein
Beiträge: 379
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Rolf Hertenstein »

[In Antwort auf #17537]
Ganz eindeutig : Der MFT von Festoool. Ein richtiger Quantensprung für meine holzwerkerischen Möglichkeiten.

Nieten - dieses Jahr keine! Dafür Dank an Euch alle.

Rolf



joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von joh. t. »


hallo, guter Kauf: eine alte 1500 Watt Tauchsäge von Mafell im ##### für nen Hunni .Funktioniert gut und fürs Grobe das Richtige (z B Lehmbauplatten schneiden ) . Eine Billigbohrmaschine zum Lehm rühren. Dafür ist mir meine gute Metabo zu schade. Viele Grüße Joh.


Ralf E
Beiträge: 261
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:21

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Ralf E »

[In Antwort auf #17537]
Hallo Detlef

das Jahr ist zwar noch nicht vorbei aber hier mal die zwischenbilanz:

Tops:

Zinkenfräseinheit von Festool VS600: Es macht einfach Spaß damit zu arbeiten.
Mehrere Fräser zu meiner Festool 1010.
Meine gebrauchte Scheppach TS2000, endlich die Möglichkeit kleine Werkstücke maschinell zu Sägen.

Über meine Neuerwerbung zu Weihnachten kann ich noch nichts sagen, kommt erst noch :-).

Flops:

Eigentlich keinen. Leider hatte ich mir einen ungenauen Winkel von ECE gekauft, den ich dann in einen Präsisionswinkel von Ulmia getauscht habe.
(ügrigens habe ich damals 2 Werkstücke versägt! :-(

Gruß

Ralf



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Dietrich »


Hallo Ralf,

ich bin mir sicher EC Emmerich hätte den Winkel i.O. gebracht oder für genauen Ersatz gesorgt!

Einem Freund ist das mit einem damals 100DM teuren Ulmia-Winkel passiert, das haben die aber erledigt.

Gruß Dietrich/der mit seinen ECE`s aber auch mit dem Ulmia Winkel zufrieden ist


Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo zusammen,

Also die Tops sind ganz klar meine Erika70E sowie mein Metabo Bandschleifer BaE1075, außerdem der ECE-Tischlerwinkel vom Hausherrn. Von Flops bin ich dieses Jahr verschont geblieben. Danke an Euch alle! Ich bin gespannt, was das neue Jahr in dieser Hinsicht bringen wird. Ich würde mir gerne die Mafell LO65 Oberfräse und das Kappsägensystem KSS400 kaufen, außerdem eine Stihl Motorsäge für anstehende Arbeiten in meinem Wald. Insofern wird die Stihl wohl die erste Anschaffung werden. Aber wir werden sehen...

Herzliche Grüße

Robert Hickman



Ralf E
Beiträge: 261
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:21

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Ralf E »


Hallo Dietrich,

also ich bin auch mit meinen bisherigen Werkzeugen von ECE zufrieden, nur der Winkel hatte eine Ungenauigkeit von 1 mm auf 25 cm. Dieser 1 mm vergrößert sich dann auf ein paar 3 mm bei 60 cm. Was zu meinen problem führte, das zwei Werkstücke verschnitten wurden, bevor ich es bemerkt hatte.

Aber nichts für ungut, ich habe einen Doppelhobel von ECE der klasse funktioniert. Im übrigen war es einer der Winkel die nur an einer seite einen Messinganschlag haben.

Gruß

Ralf



Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Robert Hickman »

[In Antwort auf #17537]
Hallo Detlef,

ich finde das eine ausgesprochen interessante Frage. Die wäre vielleicht zu erweitern mit "Mein größter Fehlkauf". Da kommt einem dann der ganze Frust wieder hoch und man kann Vergangenheitsbewältigung betreiben. Eine Flasche Bier daneben kann die Nerven aber etwas beruhigen, finde ich.

Mein größter Fehlkauf in 2004 war eine Elu ETS41/DeWalt DW719 Unterflurzugsäge. Kosten: 565 EUR im Angebot. Schwächen: Geringe Schnitthöhe (50mm bei 225er Sägeblatt), da Motorwelle=Sägeblattwelle, katastrophale Verarbeitung, Tisch nicht stabil, Tischeinlage aus ABS-Kunststoff, gibt bei geringstem Druck um 10mm nach (!), Anschlagwinkel ungenau, Spaltkeil kann nicht versenkt werden, Absaugung unwirksam, Motor zu schwach. Pluspunkt(e): Vergleichsweise großer Tisch.
Was habe ich damit gemacht? Verkauft an einen Händler, der gerade eine gesucht hat. Verlust: 250EUR nach 5 Monaten - Lehrgeld. Und jetzt? Die Dame heißt Erika!



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Dietrich »


Hallo Ralf, hallo Robert,

vielen Dank für die Mitteilung zum ECE-Winkel, hättest Du den nicht einschicken können?

Entspricht die katastrophale DeWalt Zugsäge denn wirklich einer früheren ELU?
Wenn ich mir die miserablen DeWalt Alugussteile beispielsweise an den Stichsägen ansehe, ja, ich schaue mir auch sowas mal beim Maschinenhändler an, kommt mir immer wieder der Gedanke, das DeWalt, immer noch gerne den legendären Namen "ELU" dazuschreibt, obgleich die jeweilige Maschine nichts mehr mit "ELU" gemein hat. Übrigens, schlecht aussehende Alugussteile, also Einschlüsse und kleine Nasen, werden verursacht von zu langem Einsatz der Formen. Diese Formen nach einigen Dutzend oder Hundert Durchgängen nach zu arbeiten, das kostet richtig Geld, denn entweder ist es Handarbeit bei einer kleinen Überarbeitung, eine Grundüberholung blockiert die superteure CNC-Freiarm-Fräse.

Gruß Dietrich



Stefan Hintzen
Beiträge: 357
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Die besten/schlechtesten Käufe im letzten Jahr

Beitrag von Stefan Hintzen »

[In Antwort auf #17537]
Also, unser bester Kauf war im letzten Jahr unser Haus mit 1500m² Grundstueck im Gruenen :-)
Dann noch unser Familienzuwachs in Form eines Maedchens ( kann man nicht kaufen ) :-)

Von Flops bin ich gottlob verschont geblieben, mal abgesehen vom Fein Multimaster. Finde ihn irgendwie schwach auf der Brust, seitdem ich fuer kleines Geld einen gebrauchten, nie benutzten Supercut bekommen habe und ihn deshalb direkt damit vergleichen kann.

Frohes Geldausgeben

Steff



Antworten