Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
eine kleines Rätsel. Wer weiß, wozu ich diesesTeil gebaut habe? Es ist nicht sehr schön geworden, funktioniert aber prächtig und nur darum ging es mir. Diejenigen, die das Teil schon mal beim Erfinder gesehen haben, können sich ja vornehm zurückhalten, um den anderen die Knobbelei nicht zu verderben.
[In Antwort auf #145159] Ich würde auch sagen, dass es sich bei der gezeigten Konstruktion um eine verstellbare Neigungswasserwaage handelt. Ob jetzt für Terassen, Balkone oder Rohrleitungen ist erst einmal irrelevant.
[In Antwort auf #145159] Ich könnte mir vorstellen, dass ein Hobeleisen darin eingespannt wird, und die Wasserwaage beim Schärfen helfen soll, das Eisen ...
Nein, würde wahrscheinlich nicht so gut funktionieren, weil das Eisen im Schärfwinkel steht..
[In Antwort auf #145159] Klemmst du das ans obere Ende deines Hobeleisens, um zu prüfen, ob du eine zum Boden parallele aber zur Brettseite rechtwinkelige Seite anhobelst?
[In Antwort auf #145159] sogar der Erfinder wurde genannt. Wenn ich den Thread von Friedrich gekannt hätte, dann hätte ich das Rätsel nicht gestellt. Macht aber nix. Ich hoffe, ihr hattet dennoch euren Spaß.
Das Ding ist besonders bei beengten Raumverhältnissen sehr praktisch. Die Genauigkeit der Libelle hat mich am meisten überrascht.