Hallo Ralph,
vermutlich meinst Du mein Foto von der Garderobe. Für mich stellte sich früher auch die Frage der Oberflächenbehandlung, deshalb habe ich zu diesem Thema einen Kurs in der
www.kurswerkstatt.de besucht.
Der Kleiderbügel ist aus Rotzeder und unbehandelt. Die Garderobe ist aus Elsbeere, die Zierstreifen aus Wenge und die Stange aus Buche. Das Holz wurde mit einem Excenterschleifer geschliffen (120, 150, 180, die Stange von Hand), dann gewässert, trocknen lassen, wieder geschliffen (180), dann mit Clou Holzwachs flüssig (farblos) eingerieben. Am nächsten Tag mit 240 geschliffen, nochmal gewachst. Am nächsten Tag mit Glättebürste behandelt, fertig. Das Holz ist nicht gefärbt, nur gewachst. Wenn ich einen bestimmten Farbton haben will, suche ich mir das entsprechende Holz aus. Färben tue ich nur in Ausnahmefällen, z.B. bei Spielzeug:
http://tts01.my-tts.com/kurswerkstatt.de/images/ACF2U67gR.jpgViele Grüße von
Edi