Liebe Holzwerker
Seit ich die Veritas Raubank besitze, ärgere ich mich darüber, dass die Seiten nicht gerade geschliffen sind. Aus folgenden Gründen:
1) Die Raubank ist dazu da, Holz gerade zu machen. Wenn man die Planheit einer Fläche kontrollieren will, kippt man üblicherweise die Raubank auf die Kante und peilt den Lichtspalt zwischen Werkzeug und Werkstück. Dies geht bei der Veritas Raubank nicht - wegen der vorstehenden Wangen.
2) In der Bestoßlade ist es meiner Meinung nach wichtig, dass der Bestoßhobel neben genug Masse eine möglichst langen Sohlenteil vor dem Maul besitzt. Somit wird der Weg beim Bestoßvorgang länger, man hat mehr Schwung und rammt nicht versehentlich mit der Hobelspitze das Werkstück, sondern gleitet daran entlang. Auch die Verwendung in der Bestoßlade hat die Seitenwange verhindert.
Also habe ich mir seinerzeit noch den Jack gekauft (vielleicht ist dies ja der Sinn der Seitenwange). Der Jack ist aber vor dem Maul leider erheblich kürzer als die Raubank.
Heute habe ich nun auf Klaus Langbandschleifmaschine die lästigen Wangen heruntergeschliffen.
Der Hobel läuft jetzt traumhaft in der Bestoßlade - um Welten besser als der Jack. Mühlos, ruckfrei, kippelt nicht, arbeitet exakt. Nach dem ich der Raubank nach Klaus Vorbild die geneigteren Griffe aus Apfelholz gebaut habe, ist diese Veränderung nun eine weitere signifikante Verbesserung des Hobels für mich.
Der seitliche Führungsanschlag lässt sich übrigens nach wie vor befestigen, lediglich die vordere Messingschraube braucht eine kleine Unterlegscheibe.
Mein besonderer Dank gilt auch hier wieder Klaus - es macht unglaublichen Spaß, mit Dir zusammen zu werkeln, Ideen zu entwickeln und umzusetzen!
Ich hoffe, Euch gefällt der Hobel.
Viele Grüße
Wolfgang







