Hallo liebe Mitleser,
es entwickelt sich mein Sägebauprojekt weiter, und ich möchte Euch darüber berichten. Die größte Herausforderung bestand für mich in der Herstellung eines funktionierenden Sägeblatts. Darüber ist viel Zeit vergangen, aber es hat sich gelohnt. Ich musste meine Feiltechnik mehrfach ändern. Mit meiner bestehenden Lektüre und einigen DVDs war es schwieriger die richtige Verwendung der Feilen zu erlernen. Ich weiß auch heute nicht ob es so richtig ist, aber ich komme zu einem Ergebnis, dass mich hoffen lässt. So fasse ich hier einige Bilder zusammen und zeige Euch was mir in den letzten Tagen zum Schluss richtig Freude gemacht hat. Mit der Erfahrung werde ich mich an die nächste Ausführung begeben und die Macken und Fehler versuchen zu vermeiden.
Die Auswahl der Griffrohlinge
Nach der ersten Bearbeitung mit Raspel, Feile und Schleifpapier. Der Blattschlitz ist gesägt.
Die Sägeblattauswahl ist erfolgt
Meine Helferlein für die Einteilung der Zähne
Welche Feile soll es sein
Einteilung aller 1,5mm
Und so bearbeite ich es
Nach jeweils 4 Strichen mit unterschiedlichen Feilen
Dann noch schränken und schärfen, der erste Versuch
Meine beiden Prototypen
Die Säge nach dem ersten Arbeitseinsatz
Das ist sie
Im Griffdesign mal etwas experimentiert
Mir gefällt sie
Eine Säge wirft ihren Schatten vorausIch freue mich auf die nächsten Projekte,
herzliche Grüße
Uwe












